Am Konfirmationssonntag, 18. Oktober 2020 in Dornhan standen die sieben Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Alpirsbach, Dornhan und Oberndorf mit ihrem Glaubensbekenntnis im Mittelpunkt. Zum Fest ihrer Konfirmation wurde den Jugendlichen das Bibelwort aus Hebräer 8,10 gewidmet: Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesen Tagen, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich sie schreiben und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.
Erstmals erlebten Jugendliche aus allen Bezirken des Apostelbereichs Freiburg /Tübingen mit ihren Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuern sowie den Vorstehern ihrer Kirchengemeinde gemeinsam einen Jugendgottesdienst in einer Kirche. Die Kirche in Dornhan, mit Platz für mehr als 800 Gottesdienstbesucher, war am Sonntag, 16. Februar 2020, prall gefüllt. Oder um es mit den Worten einer Gottesdienstteilnehmerin zu sagen: „Die Jugendlichen saßen sich fast auf dem Schoß“.
Mit dieser Aufforderung, sich aufzumachen, selbst Licht zu werden und es weiterzutragen (nach Jesaja 60, 1–3) wurden die beiden Benefizkonzerte zum 2. Advent, am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember 2019, von Chor und Orchester der Neuapostolischen Kirche eröffnet.
Am Sonntag, den 10. November 2019 fand ein Jugendsonntag in der neuapostolischen Kirche in Schwenningen statt. Dazu eingeladen waren die Jugendlichen und deren Betreuer des Kirchenbezirkes Dornhan-Schwenningen. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst mit Bezirksvorsteher Jörg Grözinger und endete mit einem Podiumsgespräch mit Apostel i.R. Wolfgang Eckhardt.
Auch dieses Jahr hieß es wieder für den Bezirk Dornhan-Schwenningen: los geht’s auf die lang geplante Konfirmandenfreizeit 2019!! Mit 17 neuen Konfirmanden, 19 Jugendlichen aus dem alten Jahr, 9 Betreuern und 3 Jugendlichen als Helfer, ging es am Freitag, den 5. Juli nach Möhringen ins Naturfreundehaus an der Donauversickerung. Mit Eltern-Taxis wurden wir um ca. 17.00 Uhr an dem Naturfreundehaus „angeliefert“. Die Zimmer wurden sofort entsprechend von den Jugendlichen eingeweiht und die Küchendienste im Anschluss besprochen. Nachdem die Zimmer bezogen waren, ging es zum Abendessen. Leckeres vom Grill versöhnte die hungrigen Mägen und mit einem Lagerfeuer und Stockbrot ließen wir den Abend ausklingen. Anstelle von Gutenachtliedern wurde eine kleine Singstunde für den Sonntag angeboten.
Rund drei Wochen nach dem Internationalen Jugendtag fand im Bezirk Dornhan ein sogenanntes IJT-Revival statt, um das Erlebte miteinander zu teilen. Dazu trafen sich die jugendlichen Teilnehmer sowie Helfer, Mitarbeiter und Beteiligte am Freitagabend, den 21. Juni 2019 bei schönstem Wetter zu einem gemütlichen Abend auf der Piazza di Dornhan an der Neuapostolischen Kirche in Dornhan.