Seit Mitte März fanden wegen der Corona-Krise keine Gottesdienste mehr statt. Doch das soll sich jetzt ändern. In einem Gemeindeabend über das Telefonkonferenzportal „Perfon“ informierte der Gemeindevorsteher Theo Hezel die Gemeindemitglieder über die aktuelle Lage und das weitere Vorgehen.
Große Freude bei der ökumenischen Kinder- und Jugendförderung (ÖKJ) im Landkreis Rottweil: Am Aschermittwoch erhielt der Verein eine Spende über 4000 Euro. Traditionsgemäß veranstaltete die Neuapostolische Kirche in der Adventszeit zwei Benefizkonzerte in der Klosterkirche in Oberndorf. Dabei kamen 7000 Euro an Spenden zusammen, die von der Kirche noch auf 8000 Euro aufgestockt wurden. Das Geld durften sich diesmal der Missionsausschuss St. Michael in Oberndorf und die ökumenische Kinder- und Jugendförderung e.V. in Rottweil teilen.
Am Montag, den 17. Februar 2020 kamen im Don-Bosco-Haus, dem Gemeindehaus der Katholischen Kirchengemeinde Oberndorf, etliche Geladene zu einer besonderen Veranstaltung zusammen. Es sollte der Spendenscheck an den Vorsitzenden des Missionsausschusses, Wolfgang Hauser, übergeben werden.
Erstmals erlebten Jugendliche aus allen Bezirken des Apostelbereichs Freiburg /Tübingen mit ihren Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuern sowie den Vorstehern ihrer Kirchengemeinde gemeinsam einen Jugendgottesdienst in einer Kirche. Die Kirche in Dornhan, mit Platz für mehr als 800 Gottesdienstbesucher, war am Sonntag, 16. Februar 2020, prall gefüllt. Oder um es mit den Worten einer Gottesdienstteilnehmerin zu sagen: „Die Jugendlichen saßen sich fast auf dem Schoß“.
Mit dieser Aufforderung, sich aufzumachen, selbst Licht zu werden und es weiterzutragen (nach Jesaja 60, 1–3) wurden die beiden Benefizkonzerte zum 2. Advent, am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember 2019, von Chor und Orchester der Neuapostolischen Kirche eröffnet.