Am verregneten Sonntagmittag, 7. Mai, fuhren 32 Mitglieder der Rottweiler Kirchengemeinde, zusammen mit 2 Villingendorfern, mit dem Bus von Ottmar Götz Reisebüro-Busreisen zu ihrem Ausflug zum Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bei Gutach. Dort erwartete sie eine Themenführung unter dem Motto „Alles in Butter“.
Schnell waren zwei Gruppen gebildet, die sich gemeinsam mit ihren fachkundigen Führerinnen auf einen spannenden Weg in die Vergangenheit begaben. Wir konnten erleben, wie einst Küchen, Stuben und Kammern eingerichtet waren und standen mitten im Alltag der Bewohner.
Im Trockenen sitzend, lauschten die Gruppen im „Hippenseppenhof“ von 1599 an der langen Esstafel den Erzählungen der Führerinnen. Auf leicht verständliche Weise, manchmal humorvoll, manchmal zum Nachdenken anregend, brachten sie uns die Lebensgewohnheiten der damaligen Bewohner näher.
So erfuhren wir zum Beispiel, dass zu den 5 oft spärlichen Mahlzeiten bis zu 25 Personen um den Tisch saßen, mit dem Löffel aus einem Topf gegessen wurde, aus dem der Bauer den ersten und letzten Löffel schöpfen durfte. Ohne Strom und fließend Wasser waren alle Personen, vom Kind bis zum Greis, die Mägde und Knechte, mit Aufgaben zur Erhaltung und Versorgung des Hofes betraut. Es galt, wer nicht arbeitet, bekommt auch nichts zu Essen. Ein schweres und entbehrungsreiches Leben, welches für uns heute kaum vorstellbar ist. Anhand der Original Einrichtung und Werkzeuge konnten wir uns ein Bild davon machen.
Natürlich kam auch am Schluss der Führung der Spaß beim Selbermachen von Butter nicht zu kurz. Bei einem unbeabsichtigten Wettstreit stellte sich dann der Ehrgeiz und das „spielerische“ Können der Kindergruppe unter Beweis. Sie gingen als Sieger daraus hervor und es gelang ihnen auch ihre Butter streichfest zu schlagen, während es in der anderen Gruppe eher so etwas wie „zu dicke“ Sahne wurde. Auf einer Scheibe frischem Brot aus dem Backhaus schmeckte „ihre“ Butter aber beiden Gruppen und wir alle hatten viel Freude und Anlass zum Lachen.
Anschließend blieb noch Zeit um auf eigene Faust durch das Museumsgelände zu gehen.
Ein vergnüglicher Nachmittag mit tollen Eindrücken endete um 19:00 Uhr in Rottweil.