Im Gottesdienst, den unser Apostel in Triberg hielt, wurde Andreas Engeser in seinem Amtsauftrag als Priester bestätigt.
„Sie sahen aber den Freimut des Petrus und Johannes und wunderten sich; denn sie merkten, dass sie ungelehrte und einfache Leute waren, und wussten von ihnen, dass sie mit Jesus gewesen waren.“ Diese Worte aus Apostelgeschichte 4;13 legte unser Apostel Martin Schnaufer dem Gottesdienst am Mittwochabend zu Grunde. In der heutigen Zeit seien wir sehr stark vom Egoismus und einem übertriebenen Individualismus geprägt. In jedem Lebensbereich wolle man einzigartig sein und sich von der breiten Masse abheben. Es bestehe die Gefahr, dass sich dieses Verhalten auch in den Gemeinden äußern würde. So habe Jesus immer gewollt, dass Christsein immer etwas mit Gemeinschaft zu tun hat. Auch sollten wir versuchen, die Einheit in der Gemeinde zu wahren. Diesen Prozess könnten wir unterstützen, indem wir nicht Zwistigkeiten pflegen würden.
Im Verlauf des Gottesdienstes wurde Andreas Engeser in seinem Amt als Priester bestätigt. Er war vor einigen Jahren nach Triberg gezogen.