Einen Gottesdienst mit besonderen Akzenten erlebten die Gemeinden Rottweil und Villingendorf an diesem Mittwochabend. Der kleine Alexander erhielt das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Zudem wurde der langjährige Priester Egon Schick in den Ruhestand verabschiedet.
Apostel Schnaufer predigte an diesem schwülen Sommerabend über Gedanken aus dem 1. Petrusbrief: "So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit.“
Demut bedeutet nicht, "unter dem Teppich Fallschirm zu springen", so der Apostel. Vielmehr bedeutet es, die Größe Gottes zu erkennen und zu akzeptieren.
Die gewaltige Hand Gottes hat keine drohende Funktion, sondern ist eine schöpfende, errettende, erhöhende, zusammenführende und segnende Hand.
Die Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung wurde stimmgewaltig von einem Teil des Rottweiler Kinderchors eingeleitet.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde Priester Egon Schick an den Altar gerufen. Er wurde nach 38 Jahren als ehrenamtlicher Seelsorger mit warmen Worten in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.