Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Gemeinde Sigmarswangen war der Besuch von Apostel Schnaufer, der sich für Donnerstag, den 08. September 2022 zum Gottesdienst angesagt hatte.
Dieser Festgottesdienst stand unter dem Wort aus Apostelgeschichte 3, Vers 6: „Petrus aber sprach: Silber und Gold habe ich nicht; was ich aber habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi von Nazareth steh auf und geh umher!“
Gleich zu Beginn seiner Predigt ging Apostel Schnaufer auf das 75-jährige Bestehen der Gemeinde ein und wünschte ihr weiterhin Segen und Freude.
Das Bibelwort handelt von der Heilung eines von Geburt an gelähmten Mannes. Dieser Bettler am Tempeleingang steht für den in Sünde gefallenen Menschen, der aus eigener Kraft nicht in der Lage ist, zu Gott zu kommen. Petrus forderte den Gelähmten zunächst auf, ihn anzusehen (vgl. 4). Dann ergriff Petrus seine Hand und richtete ihn auf.
Apostel Schnaufer machte deutlich, dass Jesus uns auch heute immer wieder auffordert: „Sieh mich an!“ Dann ist Veränderung des inwendigen Menschen möglich;
dann achten wir als Gläubige nicht auf die Stimmen, die heute das Evangelium bezweifeln. Mit Blick auf Jesus, so Apostel Schnaufer, gehen wir dem Reich Gottes zu und können gleich wie jener Gelähmte Gott loben.
Zu einem Predigtbeitrag wurde noch Hirte Rieder von der Gemeinde Oberndorf aufgerufen.
Der Gemeindechor sowie solistische Instrumental- und Gesangsvorträge sorgten für eine festliche Gottesdienstatmosphäre.
Nach dem Gottesdienst, zu dem auch die Gemeindevorsteher des Kirchenbezirkes eingeladen waren, tauschte man sich noch lange aus und ließ die freudige Stimmung nachklingen.
Text: H. S. Fotos: A. W.