Unsere Instrumentalgruppe mit ihren Familien und Partnern traf sich heute vor dem Städtischen Museum in Rottweil um das Herrenkramersche Kripple zu besuchen, was heute nochmals „leabig“ gemacht wurde.
Wir freuten uns sehr, dass auch unser Gemeindevorsteher mit seiner Familie uns begleitete.
Die Herrenkramersche Krippe zeigt ein bis in die Barockzeit zurückreichendes Krippenspiel.
Die Figuren werden durch Führungsrinnen an Drahtstäben von der Rückseite des Krippenberges bewegt. Die Texte werden von 3-6 „ Krippleskinder“ hinter der Krippe gesprochen. Oftmals wird etwas improvisiert und gerne auch eine bekannte Persönlichkeit der Stadt erwähnt. So auch unser Bezirksevangelist Winzenried:
„…der Winzenried,
.der singt ein Lied….“
Gesungen wurde also auch und wir Zuschauer waren ins Kripplespiel mit einbezogen indem wir mitsingen durften.
Eine Figur der Krippe, der arme Kapuziner, bekam sein Säckchen gefüllt, indem die anwesenden Kinder, immer wenn der Bettelmönch auftauchte, ihm ein paar Cent in seinen Sack steckten.
Nach dem Krippenspiel bekamen die Besucher ein winziges „Brötle“.
Wir großen und kleinen Zuschauer haben einfach nur gestaunt!
Danach ging es zu einer gemütlich-rustikalen Pizzeria, wo dann die Orchesterspieler je eine Pizza/Pasta spendiert bekamen, als kleiner Dank für ihr freudiges Mitgestalten der Gottesdienste.
Gut gelaunt und fröhlich verbrachten wir zusammen diesen schönen Nachmittag.