Anlässlich des Internationalen Kirchentags der Neuapostolischen Kirche in München am Pfingstwochenende 2014 (siehe Bericht) entstand über die „Schuhkarton-Aktion“ (http://www.schuhkarton-ikt2014.de) die Verbindung zur Gemeinde Buchen im Odenwald.
Am vergangenen Sonntag war es nun endlich soweit und wir konnten uns persönlich kennenlernen. Dazu fuhren knapp 40 Gemeindemitglieder mit unserem bewährten Busunternehmer Ottmar Götz in aller Frühe von Rottweil in den Odenwald.
Zwanzig Minuten vor Gottesdienstbeginn wurden wir sehr freundlich willkommen geheißen. Wir mischten uns unter die Buchener Gemeinde und wirkten mit im Chor und im Kinderunterricht. Bereits im Gottesdienst war nicht zu spüren, dass wir uns persönlich noch nie zuvor begegnet waren. Der Buchener Gemeindevorsteher, Evangelist Gunther Hirsch, stellte zusammen mit den beiden Priestern die Liebe Gottes sowie unsere Aufgaben als liebende Christen in den Mittelpunkt des Gottesdienstes.
Nach ein paar organisatorischen Hinweisen wurde im Anschluss von fleißigen Händen das Kirchenschiff zum Essensraum umgestaltet. Beim gemeinsamen Mittagessen waren bereits alle Anwesenden mit Namensschildern ausgestattet und es wurden Gespräche geführt, Bekanntschaften gemacht und Freunde gefunden.
Nach dem Schnitzelessen ging es zu einer Stadtführung durch die schöne Buchener Altstadt. Hierbei waren wir sehr beeindruckt von der detaillierten Ortskenntnis des Buchener Vorstehers. Die Gemeinsamkeit unserer beiden Städte, das Stadttor, ist uns allen gleichermaßen aufgefallen. Mit kalten Füßen, aber trockenen Hauptes führte unser Weg wieder zurück in die Buchener Kirche, wo wir bei Kaffee und Kuchen unsere IKT-Erlebnisse austauschen konnten.
Die Kreativität der Anwesenden wurde gefordert als es darum ging, in kleinen Gruppen ein gemeinsames Logo für die Gemeindepartnerschaft zu entwerfen. Kurz vor unserer Rückfahrt konnte unser Gemeindevorsteher das Gastgeschenk übergeben. Einen kleinen Apfelbaum mit vielen Namensschildern der Rottweiler Gemeindemitglieder. Die Buchener wurden sogleich aktiv und begannen den Baum einzupflanzen.
Mit bewegten Herzen und freudiger Stimmung verabschiedeten wir uns gegen 17 Uhr von unserer Partnergemeinde. Das Bild der uns nachwinkenden Glaubensgeschwister werden wir so schnell nicht vergessen. Wann das nächste Treffen stattfinden wird, ist noch nicht festgelegt. Es wird jedoch sicher in Rottweil sein, ggf. mit Buchener Apfelkuchen.