Vor 60 Jahren haben Maria und Arnold Engeser geheiratet und erhielten nun am Sonntag den kirchlichen Segen zur Diamantenen Hochzeit.
Arnold Engeser war viele Jahre Priester und Vorsteher der ehemaligen Gemeinde Laufen/Deißlingen. Das Paar hat sich in ihren vielen Aufgaben immer gerne unterstützt.
Als Grundlage für diesen Festgottesdienst diente das Bibelwort aus Psalm 36, 6:
„ Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.“
Bezirksevangelist Winzenried stellte in seiner Predigt gleich den Bezug zu dem Jubelpaar her.
Gott ist größer, als wir es uns überhaupt vorstellen können.
Deshalb vertrauen wir auf ihn, auf seine Hilfe.
Wir müssen Vertrauen haben, wenn wir uns in ein Flugzeug setzen, Vertrauen an den Pilot. Der Pilot vertraut auf die Ingenieure.
Es gibt Situationen im Leben, in denen wir selbst nichts tun können, wo wir uns anderen anvertrauen müssen.
Auch in der langen Zeit der Ehe hat das Jubelpaar immer auf Gott vertraut.
Und sie haben das Wort aus der Bibel, das sie zum Verlobungssegen und überraschend auch zur Hochzeit bekommen haben aus Mt. 6,33:
„ Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen“ in ihrem gemeinsamen Eheleben an erste Stelle gesetzt und dann auch den Segen daraus erleben dürfen.
Unser Gemeindevorsteher Steffen Schanz fügte in seinem Wortbeitrag noch schöne Gedanken hinzu. Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes bedeutet, wir interessieren uns für die Güte Gottes, für seine Liebe. Wenn wir dann die Güte Gottes sehen, können wir auch Wege gehen, die wir uns nicht so vorgestellt haben.
Guntram Stoffel, Vorsteher der Kirchengemeinde Schörzingen, ergänzte noch in seinem Beitrag, dass wir oft Gott um etwas bitten und es uns dann zu lange dauert, bis er hilft. Gott hat aber den Überblick. Seine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
Das Jubelpaar ist uns allen ein Vorbild, Gott zu vertrauen.
Einen festlichen Rahmen bildete der Chor und eine Instrumentalgruppe, die Lieblingslieder der Brautleute sangen und spielten.