Auf Grundlage des Bibeltextes Matthäus 6, Verse 7-9 „ Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viele Worte machen.
Darum sollt ihr ihnen nicht gleichen. Denn euer Vater weiß, was ihr bedürft, bevor ihr ihn bittet. Darum sollt ihr so beten .“
predigte Bischof Heiniger am 04.02.015 in Villingendorf.
Unser Bischof legte in unsere Herzen, dass Beten ein wichtiger Bestandteil unseres Glaubenslebens ist. Für uns Christen sollte es ein Bedürfnis sein, sich mit Gott auszutauschen, ihm zu danken, ihn loben, sowie in Bitte und Fürbitte für alle einzutreten.
Im Anschluss an den Ratschlag, beim Beten nicht zu plappern wie die Heiden, stellte Jesus das Gebet „Unser Vater“ vor. Wir beten dieses Gebet immer vor dem Heiligen Abendmahl, es hat Wort für Wort eine tiefe Bedeutung.
Nach dem Gottesdienst wurden alle zu einem kleinen Imbiss herzlich eingeladen. Unser Bischof konnte leider nicht dableiben, da er noch eine weite Heimreise hatte und am anderen Tag frühe Termine anstanden.