Mit einer großzügigen Spende über 300 Euro unterstützt die Neuapostolische Kirche aus dem Stadtbezirk Villingen die Stadtbibliothek bei deren Integrationsarbeit für Flüchtlinge. Das Geld wurde von der Bibliothek für die Anschaffung so genannter point it-Bücher verwendet. Die Zeigebücher mit hunderten kleinen Fotos und Grafiken erleichtern Flüchtlingen das Gespräch über alltägliche Dinge des Lebens.
"Als im vergangenen Jahr die Zahl der Flüchtlinge drastisch anstieg und uns das Thema in der Gemeinde immer stärker beschäftigte, haben wir uns die Frage gestellt, wie wir helfen können. Und uns war wichtig, ein konkretes Projekt zu unterstützten" erklärt Gemeindevorsteher Simon Dürr.
Mit der Idee, über eine Spende die Anschaffung von Informationsmaterialien für Flüchtlinge, aber auch für ehrenamtliche Helfer zu ermöglichen, rannte Dürr bei der Stadtbibliothek offene Türen ein. "Wir haben uns riesig gefreut, als uns die Neuapostolische Kirche ihre Unterstützung beim Kauf der point-it-Bücher signalisiert hat. Vieles von dem, was in unserem Alltag selbstverständlich ist, ist für ankommende Flüchtlinge und Asylbewerber fremd. Die Bücher helfen ihnen, sich im Alltag ein wenig leichter zurechtzufinden", erklärt Nicole Leinich von der Stadtbibliothek. Die 120 point it-Bücher liegen in der neu geschaffenen Abteilung "Ankommen in Deutschland" aus, die speziell für Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer in beiden Häusern eingerichtet wurde, und können kostenlos mitgenommen werden.
Mit der Spende setzt die Neuapostolische Kirche ihr beeindruckendes wohltätiges Engagement fort. "Wir fördern jedes Jahr zwei Projekte. Derzeit unterstützen wir auch den Deutschunterricht für Flüchtlinge an den kaufmännischen Schulen. Der Kurs wird von unserem Gemeindemitglied Uwe Gutzmer geleitet. Gerade weil vielerorts ehrenamtliche Helfer fehlen, tragen wir diese Themen in unsere Gemeinde und suchen dort Ehrenamtliche, die bereit sind, sich in diesem Bereich einzubringen", unterstreicht Dürr.