Andachten sind in der neuapostolischen Kirche noch nicht weit verbreitet. In der Geschichte der Gemeinde Triberg war die Andacht am heutigen Abend eine Premiere.
Zur Einstimmung auf den Gottesdienst zum Gedenken der Entschlafenen versammelten sich am Samstagabend in der Gemeinde Triberg 30 Gläubige zu einer Andacht. Mit Hilfe einer von der Gebietskirche Süddeutschland zur Verfügung gestellten Präsentation brachte Vorsteher Dieter Hartl beispielsweise die Themen „Weiterleben nach dem Tod“ oder „Abgrenzung zum Spiritismus“ nahe. Es sei u.a. Vorsicht bei Erlebnisberichten von Nahtoderfahrungen geboten. Man könne diese außergewöhnlichen persönlichen Erfahrungen nicht abstreiten, daraus sollten aber keine Schlüsse auf das Leben nach dem Tod gezogen werden. Zentral ist allein der Glaube an den universalen Heilswillen Gottes, der Lebenden und Toten gleichermaßen gilt. Die Andacht wurde mit mehreren Gebeten beendet.