Nachdem ein Feuer am 16. Dezember die neuapostolische Kirche in Sigmarswangen vorerst unbenutzbar gemacht hatte, war die Freude in der Gemeinde groß, dass der evangelische Kirchengemeinderat kurzerhand die Jakobuskirche zur Durchführung des Weihnachtsgottesdienstes anbot.
Um genau halb zehn begannen die Glocken der evangelischen Jakobuskirche in Sigmarswangen zu läuten. Rund 70 Gottesdienstbesucher, darunter auch zahlreiche evangelische Christen, saßen in freudiger Erwartung in den Bänken, um den Weihnachtsgottesdienst gemeinsam zu erleben. Mit dem Verklingen des letzten Glockenschlages leitete die Orgel den gemeinsam gesungenen Weihnachtschoral „Herbei, o ihr Gläub’gen“ ein.
Den Weihnachtsgottesdienst stellte Ev. Schumann unter das Bibelwort aus dem Johannesevangelium Kapitel 1, Vers 14: „Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“
Jesus Christus kam als Mensch in die Welt und offenbarte die Herrlichkeit Gottes. Die Botschaft des Gottesdienstes lautete, dass wir als Christen heute die Herrlichkeit Gottes unserem Nächsten zeigen sollen, indem wir zu ihm ein Licht der Liebe, des Friedens, der Hoffnung und der Versöhnung tragen.
Weihnachtliche Chorvorträge und feierliche Instrumentalmusik umrahmten die Predigt und sorgten für eine festliche Weihnachtsstimmung. Am Ende des Gottesdienstes setzte das von Orchester und Orgel gemeinsam vorgetragene Stück „Rejoice in the Lord alway“ von George Rathbone einen weiteren musikalischen Höhepunkt, der die sichtlich bewegte Gemeinde freudig und mit neuer Zuversicht in den Feiertag entließ.
Die Gemeinde hofft darauf, dass ihr eigenes Kirchengebäude in den kommenden Monaten soweit hergerichtet wird, dass dort wieder Gottesdienste stattfinden können. Bis dahin werden die Gottesdienste zusammen mit der Nachbargemeinde in Wittershausen durchgeführt. Eventuell ist angedacht, einmal im Monat auf das Angebot der evangelischen Kirchengemeinde zurückzugreifen, die der neuapostolischen Gemeinde die Jakobuskirche dankenswerterweise zur Verfügung stellt. Dies ist ein großartiges Zeichen der Verbundenheit der Christen in der politischen Gemeinde.
Text und Fotos: A. W. / H. S.