Am Mittwoch, 19. April 2023, feierte Apostel Martin Schnaufer einen Gottesdienst in Rötenberg, wozu auch die Gemeinden Alpirsbach und Fluorn eingeladen waren. Eingeläutet wurde das Dienen des Apostels mit dem Chorlied „Neunundneunzig Schafe…“ in dem die Liebe des Hirten besungen wird, der die Seinen in den unterschiedlichsten Lebens- und Glaubenssituationen sucht.
Ein geheiligtes Leben führen - die Worte prägten den Gottesdienst, den Bezirksapostel Michael Ehrich am 12. März in Triberg durchführte und in dessen Verlauf der ehemalige Bezirksälteste Göller und seine Frau den Segen zur Goldenen Hochzeit empfingen. Der Gottesdienst wurde in alle Gemeinden des Bezirks übertragen.
Passend zum Jahresauftakt besuchte am Sonntag, den 01. Januar 2023 Apostel Martin Schnaufer die Gemeinde in Dornhan. Zusätzlich eingeladen zu diesem Neujahrsgottesdienst waren die Glaubensgeschwister aus den Gemeinden Alpirsbach, Rötenberg, Fluorn, Oberndorf, Lindenhof und Hochmössingen. Apostel Martin Schnaufer leitete in seinem Dienen das geistliche Jahr 2023 ein und begrüßte zugleich das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen der Gemeinde Dornhan. Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Offenbarung 20,6: „Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.“
Am Sonntag, den 20. November 2022, feierten Ida und Albrecht Weigold, Rötenberg, das Fest der Goldenen Hochzeit. Eingeläutet wurde die feierliche Handlung mit einem Gesangsvortrag der Familie des Jubelpaares. Bezirksältester Jörg Grözinger, der an diesem Sonntag den Gottesdienst in Rötenberg leitete, übermittelte den beiden zu diesem schönen Festtag den Segen Gottes. Der Segen Gottes wirke in alle Ewigkeit hinein und zeige sich in SEINER Zuwendung an jedem einzelnen Tag.