Am Sonntag, 13. August 2017, konnte Bischof Urs Heiniger zur Freude der ganzen Gemeinde, der kleinen Leonie das Sakrament der Heiligen Wassertaufe spenden. Ein Kind bringe auch immer Veränderungen mit sich, so der Bischof in seiner Ansprache an die Eltern. Sein Wunsch sei, dass alle Veränderungen – auch in der Zukunft – sich positiv auf die ganze Familie auswirken mögen.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Epheser 4, 14 zu Grunde, mit dem schon Apostel Paulus zu seiner Zeit die ersten Christen davor warnte, wankelmütig im Glauben zu sein und dadurch das Heil der Seele und damit das Glaubensziel, die Wiederkunft Christi aus den Augen zu verlieren.
Ein gemeinsamer Chor, gebildet aus Sängerinnen und Sängern der am Gottesdienst teilnehmenden Gemeinden Alpirsbach, Wolfach und Haslach aus dem Kinzigtal, sowie Sulgen aus dem Schramberger Stadtteil und Schramberg selbst, umrahmte das Dienen des Bischofs. Zur Einstimmung auf den Gottesdienst musizierte die Instrumentalgruppe der genannten Gemeinden.
Die Vorbereitung zur heiligen Handlung der Wassertaufe hatten drei jugendliche Glaubensschwestern übernommen. Sie wählten dazu den ersten und dritten Vers des Liedes „Ins Wasser fällt ein Stein“ in denen Gottes Liebe und was diese in einem Menschen bewirken kann besungen wird. Mit Sologesang, begleitet von Klavier und Violine, wünschten die drei dem Täufling und seinen Eltern in schöner und beeindruckender Weise den vollen Segen Gottes.
CA/JW