Am Sonntag, den 10. September 2023, fand um 10 Uhr an der Hochgerichtshütte in Dornhan erstmalig ein Waldgottesdienst statt. Die Jugendlichen der neuapostolischen Kirchengemeinde Dornhan wollten aus Anlass des 100-jährigen Bestehens ihrer Gemeinde diese Idee umsetzen.
Am Mittwoch, 23. August 2023 feierte die neuapostolische Kirchengemeinde Dornhan ihren 100. Geburtstag. Um 20:00 Uhr begann der Geburtstagsgottesdienst und im Anschluss war die Gemeinde noch zu einer kleinen Feier auf der Piazza eingeladen.
Apostel Martin Schnaufer predigte für die Gemeinden Villingen-Schwenningen und Rottweil in der Schwenninger Kirche. Einleitungsimpuls für den Gottesdienst war der Text aus Markus 7 Vers 37: "Und sie wunderten sich über die Maßen und sprachen: Er hat alles wohl gemacht; die Tauben machte er hören und die Sprachlosen reden."
Höhepunkt der letzten Juliwoche war für die Besucher aus den Mühlbachgemeinden der Gottesdienst am Mittwochabend in Vöhringen durch Apostel Martin Schnaufer. Angeregt durch den Vortrag des Chores „Betende Hände braucht unsere Zeit“ beschrieb es der Apostel als wertvolles Geschenk, sich jederzeit im Gebet an den allmächtigen und immer treuen Gott wenden zu können, der jeden Einzelnen liebt und begleitet. In seiner Predigt regte Apostel Schnaufer an, das eigene Verhalten Gott und dem Nächsten gegenüber zu reflektieren.
Mit viel Begeisterung fand der Festgottesdienst samt anschließendem Festakt statt. Monatelang fieberte die Neuapostolische Kirchengemeinde Dornhan auf den Jubiläumsgottesdienst mit anschließendem Festakt zum 100-jährigen Bestehen ihrer Gemeinde hin. Dieser fand am Sonntag, den 16. Juli 2023 in ihrer Kirche statt. Trotz der Traurigkeit, dass Apostel Martin Schnaufer (Apostelbereich Freiburg/Tübingen) nicht wie geplant anwesend sein konnte, war die Gemeinde wahrlich stolz und freudig.
Als Grundlage des Gottesdienstes, den Apostel Schnaufer für die Gemeinden Triberg, Furtwangen, St. Georgen, Schramberg und Wolfach in Triberg durchführte, diente die Bibelstelle aus Johnnes 1, Verse 47 und 48: "Jesus sah Nathanael kommen und sagt von ihm: Siehe, ein rechter Israelit, in dem kein Falsch ist. Nathanael spricht zu ihm: Woher kennst du mich? Jesus antwortete und sprach zu ihm: Bevor Philippus dich rief, als du unter dem Feigenbaum warst, habe ich dich gesehen."
Gemeinsam mit ihren Verwandten, Freunden und der neuapostolischen Kirchengemeinde Vöhringen, feierten Lukas Konrad und Steve Scheerer am Sonntag, 30.04.2023 Konfirmationsgottesdienst und bekannten sich mit einem Gelübde öffentlich zu ihrem Glauben.
Am Sonntag, 23. April 2023 konnten vier Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Gemeinde Alpirsbach gemeinsam ihre Konfirmation feiern. Zu Beginn ging Bezirksvorsteher Jörg Grözinger auf das Lied des Frauenensembles „Gott ist mein Vater, ich bin sein Kind“ ein und machte deutlich, dass Gott uns immer seine Liebe schenkt, egal in welcher Lebenssituation wir uns befinden. Er gab den jungen Christen das Bibelwort aus Psalm 143 Vers 10 mit: „Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott, dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn“.
Am Sonntag feierten die neuapostolischen Kirchengemeinden Rottweil, Villingen-Schwenningen und St. Georgen zusammen in Schwenningen Konfirmation. Acht junge Gläubige traten vor den Altar, um den Konfirmationssegen zu empfangen.