Zwei Wochen vor dem Gottesdienst zum Gedächtnis der Entschlafenen am Sonntag, 05. November 2017 fand am 21. Oktober 2017 in der Gemeinde Dornhan ein besonderer Vorbereitungsgottesdienst statt. Dazu eingeladen war die Gemeinde Betzweiler.
Das Highlight war eine zwanzigminütige Präsentation vor dem Gottesdienst. Sie beinhaltete vier Punkte. Es begann mit einer kleinen Geschichte: „Die Zwillingsbrüder“ von Helmut Hoffmann. Der im Vorfeld aufgenommene Text wurde durch passende Bilder und leise Hintergrundmusik umrahmt. Die Geschichte handelt von Zwillingen im Mutterleib, die sich freuen, dass ihre Mutter für sie sorgt. Einer der beiden merkt, dass das Leben im Mutterleib bald ein Ende hat. Sie begannen sich zu fragen, ob und wie das Leben nach der Geburt weitergehen wird. Sie zweifeln sogar die Existenz ihrer Mutter an, da niemand sie je gesehen hat. Als aber der Moment der Geburt kommt, übertrifft das Gesehene all’ ihre Vorstellungen.
Freude und Nähe zu Gott gibt es nicht überall in der Ewigkeit. Deshalb handelte das zweite Kapitel der Präsentation von der Frage, wie wir diesen Seelen dazu verhelfen können. Beantwortet wurde die Frage mit verschiedenen Anregungen wie zum Beispiel beten, Orientierung und Vorbild sein oder auch Mut machen.
Als dritter Teil der Präsentation wurden verschiedene Gruppen vorgestellt, an die im Vorfeld des besonderen Gottesdienstes gedacht werden kann. Die Präsentation endete kurz vor dem Gottesdienst mit dem Satz „Nimm dir Zeit…“, der bis zu Beginn des Gottesdienstes eingeblendet wurde. Alles wurde durch leise Klaviermusik untermalt.
Dem Gottesdienst selbst lag das Textwort aus 2. Könige 5, 14 zu Grunde: „Da stieg er ab und tauchte unter im Jordan siebenmal, wie der Mann Gottes geboten hatte. Und sein Fleisch wurde wieder heil wie das Fleisch eines jungen Knaben und er wurde rein“.
Die Begebenheit, welche von dem Feldhauptmann Naaman handelt, ist ein vergleichbares Bild für das Erlangen unseres Heils. Auch wir müssen nach unserem Heil trachten und uns gleichzeitig für das Heil des anderen einsetzen. Um errettet zu werden, muss man an Jesus Christus glauben und seiner Lehre folgen. Unsere Aufgabe besteht darin, das Heil in Christus zu verkündigen. Dabei wird nicht zwischen der diesseitigen und der jenseitigen Welt unterschieden.
Die musikalischen Beiträge während dem Gottesdienst wurden vom Männerchor gestaltet.
Nach dem Gottesdienst wurden einige Bilder aus der Präsentation verteilt im gesamten Kirchengebäude aufgehängt. Die Geschwister sollen durch diese Bilder immer wieder daran erinnert werden, das Heil in Christus zu verkündigen.