Die Spendengläser der beiden Konzertabende am zweiten Adventswochenende 2017 in der ehemaligen Klosterkirche in Oberndorf waren auch in diesem Jahr wieder gut gefüllt. 5668 € wurden gespendet. Diesen Betrag hat „human aktiv“, das Hilfswerk der neuapostolischen Kirche auf 7.000 € aufgestockt. So konnten jeweils 3.500 € am 22. und 24. Januar 2018 an die begünstigten Organisationen, „Glücksmomenten4kids“ und die „stiftung st. franziskus heiligenbronn“ zur Unterstützung von Kindern in besonderen Lebenssituationen übergeben werden.
Maggy Vosseler und Katharina Hartleb bedankten sich mit einer liebevoll gestalteten Urkunde bei den Vertretern der neuapostolischen Kirche Jörg Grözinger und Thomas Rieder. Mit großem Engagement setzt sich die Organisation „Glücksmomente4kids“ für Familien mit chronisch, lebensverkürzt oder unheilbar erkrankten Kindern und Jugendliche ein. Schöne Erlebnisse und kostbare Momente sollen den oft schwierigen Alltag erleichtern und Freude machen. Kostenfreie Erlebnisausflüge oder Urlaube, ein Besuch in einem Freizeitpark, ein Tag auf dem Reiterhof oder ein Wochenende an der Nordsee können zu einem gemeinsamen Glücksmoment werden. Gemeinsame Unternehmungen der betroffenen Familien sollen den Austausch untereinander fördern. Gerne können auch Fürsprecher Familien an die Organisation herantragen, die solche Momente dringend benötigen.
Bei der Spendenübergabe an die neue Kindergartengruppe „Arche Noah“ in der stiftung st. franziskus Heiligenbronn nahmen Ludger Bernhard, Leiter des SBBZ (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum) mit Förderschwerpunkt Hören, und Erzieherin Ines Hermann die Spende der Konzertbesucher vom stellvertretenden Bezirksvorsteher Jürgen Armbruster dankbar und voller Freude entgegen. Auch die Kinder freuten sich sichtlich über den Besuch und die Übergabe des Spendenschecks.
Die Sprachheilkindergartengruppe richtet sich an Kinder mit Hörschädigung oder Sprachdefiziten. Die Drei- bis Sechsjährigen aus dem Raum Schramberg werden gezielt in Bezug auf Hören und Sprechen gefördert. Ein strukturierter Tagesablauf bietet den Kindern einen klaren Rahmen, in dem sie ihre Fähigkeiten weiter entwickeln können. Gelegenheiten dazu bieten die verschiedenen Ecken der Kindergartengruppe zum Spielen, Basteln und auch Kochen. Zum Start wurde die Gruppe mit vier Kindern belegt, weitere Neuaufnahmen sind bereits vereinbart, maximal ist die Gruppe aber auf 10 Kinder beschränkt. Mit der Spende konnten Spielsachen und Fördermaterialien angeschafft werden. Dazu gehören zum Beispiel Bücher und Kreativ-Sprach-Boxen. Mit den Figuren in diesen Boxen können sich die Kinder eigene Geschichten ausdenken. Das regt die Fantasie an, den Kindern fällt es leichter zu erzählen und sie erweitern ihren Wortschatz.
Ein herzliches Dankeschön an jeden Spender.