„Freunde sind nie allein“! Dieser Hinweis und viele Handabdrücke zierten ein großes Herz am Altar der neuapostolischen Kirche in Wittershausen. Kinder aus dem Bezirk Dornhan, ihre Lehrkräfte und Vorsteher feierten dort einen ganz besonderen Gottesdienst mit Apostel Martin Schnaufer.
Das Besondere war schon am äußeren Rahmen zu erkennen: Mädels und Jungs begrüßten zusammen mit einem Diakonen die Ankommenden und brachten die für den Gottesdienst ausgewählten Lieder an. Alle Chorsänger, die Orchesterspieler und die Organistin waren jünger als sonst in den Gottesdiensten üblich.
Apostel Martin Schnaufer erklärte den Kindern anschaulich die Bedeutung des Bibelwortes aus Apostelgeschichte 2 Vers 42 „Und sie blieben beständig, in der Apostellehre, in der Gemeinschaft, im Brotbrechen und im Gebet“, das zuvor Teil einer spannend vorgetragenen Bibellesung war.
Nachdem die Apostel zur Zeit Jesu an Pfingsten den Heiligen Geist empfangen hatten, begannen sie ihre Lehre zu verkünden, erläuterte Apostel Schnaufer. Zusammengefasst das Wichtigste daraus sei: Jesus kommt wieder. Gott hat jeden Menschen lieb. Jeder ist wichtig für Gott und für die Gemeinde. „Denkt jeden Tag daran“, so der Apostel. Er beschrieb wie schön es ist, wenn jeder für den anderen da ist und man miteinander teilt, wie gut es tut, wenn über alle Sorgen und über alles Schöne mit Gott im Gebet geredet werden kann und dabei das Danken nicht vergessen wird. Wie schon in der ersten christlichen Gemeinde wurde auch in diesem Gottesdienst Heiliges Abendmahl gefeiert.
Nach dem Gottesdienst wartete in der Turnhalle in Wittershausen ein leckeres Mittagessen. Die Wahl fiel schwer: Frische Pizza vom Holzofen, selbstgemachte Burger mit Belag nach Wahl, doch lieber eine rote Wurst und ein bisschen später leckeren Kuchen? Bei einem tollen Angebot vom Kinderschminken über tolle Bastelideen, Tischkicker, Tischtennis, Spaß mit einem riesigen Schwungtuch, einem Wikingerspiel und … und … und - ging der Nachmittag dann viel zu schnell wieder zu Ende. Die Gewinner eines spannenden Bobbycar-Rennens, wurden mit Pokal, Schampus und tosendem Beifall auf einem Siegertreppchen gefeiert. Alle miteinander stellten sich zu einem gemeinsamen Erinnerungsbild auf, das mit einer kleinen aber feinen Wasserbombenschlacht endete. Auch Apostel Schnaufer musste den Heimweg mit nicht mehr ganz trockener Kleidung antreten.
Ein toller Tag der Gemeinschaft, an dem nicht nur die Sonne gute Laune hatte, sondern auch alle die daran teilgenommen haben.