Der letzte Sonntagsgottesdienst im Juli hatte durch die Taufe von Aaron ein besonderes Gepräge. Diverse musikalische Vorträge trugen maßgeblich zu einer außergewöhnlichen Atmosphäre bei.
Evangelist Schanz predigte von der "neuen Kreatur", sowie dem Kind-Vater-Verhältnis, welches gläubige Christen gegenüber Gott haben dürfen. Der Gemeindechor setzte gleich zu Beginn einen Akzent und machte mit seinem Vortrag bewusst, welche Verantwortung wir über Kinder in der Gemeinde haben.
Nach weiteren Predigtbeiträgen von Priester Joos und Priester Müller sowie der Sündenvergebung fand die Heilige Wassertaufe statt. Eingeleitet wurden die feierlichen Momente vom Kinderchor.
In seiner Ansprache ging Evangelist Schanz auf die Verantwortung der Eltern sowie die sichtbaren und unsichtbaren Elemente eines Sakraments ein. Zudem widmete er den Eltern ein Bibelwort aus dem 3. Buch Mose.
Am Ende des Gottesdienstes wurden der Gemeinde, und insbesondere dem Täufling, von Sologesang und Klavier gute Wünsche übermittelt.