Glaubensschwestern aus der Gemeinde Villingen-Schwenningen wirkten am Weltgebetstag der Frauen in der ev. Stadtkirche VS-Schwenningen mit.
Frauen aus England, Wales und Nordirland hatten das Programm für alle Gottesdienststandorte vorbereitet unter dem Motto "Zukunftsplan Hoffnung".
Die Bibellesung handelte von der Hoffnung, aus der babylonischen Verbannung zurückkehren zu können.
Sieben Kerzen der Hoffnung zündeten die Akteurinnen während des Gottesdienstes an, unter anderem zu den Lebensgeschichten von Lina, Nathalie und Emily - stellvertretend für verschiedene Lebenssituationen.
Pandemiebedingt konnte es anschließend kein gemeinsames Essen geben. Dafür bekamen die Gläubigen Rezepte für Scones und Sheperd Pie mit, außerdem Teebeutel mit englischem Tee.