Zum ersten Mal fand im neuen Kirchengebäude in der Hohenbergstraße eine Taufe statt. Leo wurde von seinen Eltern an den Altar getragen. Die Handlung leitete der Kinderchor ein.
In seiner Ansprache an die Familie zitierte der Gemeindevorsteher einen Werbeslogan: "Glaub' an dich, wir tun es auch". So sei es wichtig für das Kind, dass es den starken Rückhalt der Eltern spürt bei allen Alltagsherausforderungen. Darüber hinaus gilt es auch die Sicherheit an Leo zu vermitteln, dass er an sich als ein von Gott geliebtes Kind glaubt, welches in einem ganz besonderen Näheverhältnis zum dreieinigen Gott steht. Und in leichter Abwandlung des Werbeslogans sagte Evangelist Schanz: "Glaub' an Gott, wir tun es auch". Wenn die Vorbildfunktion von den Eltern und auch der ganzen Kirchengemeinde übernommen wird, kann Leo schöne Erlebnisse in Verbindung zu Gott sammeln.
Die Heilige Wassertaufe ist eines von drei Sakramenten in der Neuapostolischen Kirche. Die Erbsünde wird dabei abgewaschen, der Täufling wird in die Kirche Christi aufgenommen und tritt damit in ein Näheverhältnis zu Gott.