Nach dem erfolgreichen Jugend-Wochenende im Frühjahr fanden sich am vergangenen Wochenende über 50 Jugendliche aus dem Bezirk Dornhan/Villingen-Schwenningen zu einem weiteren gemeinsamen Wochenende auf dem Feldberg ein.
Treffpunkt dieses Mal war die Jugendherberge Hebelhof, wo am Freitag, 23. September 2022 ab 17 Uhr die Jugendlichen nach und nach eintrafen.
Zuerst wurden nach der allseits bekannten Zimmereinteilung die Zimmer bezogen. Danach ging es zum gemeinsamen Grillen nach draußen. Durch die vielen Salatspenden und Stockbrot, fand jeder etwas Leckeres zu essen. Im Anschluss ließ man den Abend in geselliger Runde ausklingen. Wer noch wach war und Lust hatte, ging noch mit in die umgebaute Disko der Jugendherberge und verbrachte dort ein paar Stunden mit Musik.
Am Samstagmorgen startete die Jugend mit einem Warm-Up in den Tag. Zur Wahl standen Yoga, Sport oder eine kurze Andacht. Anschließend ging es zum Frühstück und dem Vorbereiten der Lunchpakete für den Mittag. Vor dem Mittagsprogramm gab es noch eine Jugendstunde zum Thema Barmherzigkeit. Mittags stand dann das Adventure-Minigolfen oder der Hochseilgarten auf dem Programm. Die Jugendlichen fuhren in Fahrgemeinschaften dorthin und amüsierten sich zusammen. Danach ging es zurück in die Jugendherberge für ein bisschen freie Zeit und die Vorbereitung des anstehenden Gottesdienstes am Sonntag. Von Blumenschmuck über Gebäudevorbereitung bis hin zur aktiven Mitgestaltung des Gottesdienstes war alles mit dabei. Zum Abend gab es dann leckeres Gyros mit Reis, Gemüse und Salaten, das von der Jugendherberge zubereitet wurde. Zum Abschluss stand eine Jugendsingstunde an, um die Lieder für den Gottesdienst am Sonntag vorzubereiten. Danach war dann offenes Ende. Manche blieben noch und sangen noch weiter, andere spielten Spiele und schließlich hat sich noch ein Jugendmännerchor gegründet, der für Unterhaltung gesorgt hat. Es war eine sehr schöne Atmosphäre.
Am Sonntag stand das Highlight des Wochenendes an. Der Gottesdienst mit dem Bezirksältesten Kopp aus dem Bezirk Freiburg/Offenburg. Er kam in Begleitung von vier Brüdern. Der Gottesdienst stand unter dem Thema der Barmherzigkeit und Bezirksältester Kopp beleuchtete unter anderem unsere Aufgabe, in unserem Alltag für Andere Barmherzigkeit auszustrahlen und so Freude zu vermitteln – wie vor dem Gottesdienst durch den emotionalen Einstieg auch veranschaulicht wurde. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch diverse Musikbeiträge von Klavier mit Gebet bis zum Jugend- und Männerchor.
Im Anschluss gab es noch einmal Mittagessen von der Jugendherberge: Schupfnudeln mit Gemüse und Salaten. Das Wochenende klang noch beim Zusammensitzen aus, bevor es dann leider wieder nach Hause ging.
Würde man die Jugend befragen, ergäbe sich wohl ein Motto für das Wochenende – oder eher ein „Jugendwort“: Macher! Wir wollen Macher sein und barmherzig und offen auf unseren Nächsten zugehen.