Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumswochenendes in Sigmarswangen war der Festgottesdienst am Sonntag, 09. Oktober 2022, den der stellvertretende Bezirksvorsteher Dieter Winzenried hielt. Dieser Gottesdienst, zu dem auch zahlreiche ehemalige Gemeindemitglieder gekommen waren, stand unter dem Bibelwort aus Psalm 26 Vers 8: „Herr, ich habe lieb, die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt.“
Als musikalisches Highlight sorgte die Vertonung von Franz Schuberts „Heilig, heilig, heilig“ – vorgetragen von Kindern, Gemeindechor, Klavier und Instrumentalensemble – gleich zu Beginn des Gottesdienstes für eine feierliche Stimmung.
Eine besondere Gedenkminute galt schließlich den Kirchenmitgliedern der Gründungszeit, deren Namen im Rahmen der Gemeindechronik verlesen wurden.
Bezirksevangelist Winzenried stellte die Dankbarkeit über das Wirken Gottes in den 75 Jahren der Gemeindegeschichte in den Mittelpunkt seiner Predigt.
Weitere Musikbeiträge sorgten für eine würdige Umrahmung des Gottesdienstes.
Die Bedeutung jedes Einzelnen für die Gemeinde hob Evangelist Schumann in seinem Predigtbeitrag hervor. Wie in der Vergangenheit sei die Gemeinde auch heute kein „zufälliges Konstrukt“, sondern ein Ort, an dem jeder von Gott an seinen Platz gestellt ist, um dort seinen Beitrag für die Gemeinde zu leisten.
Nach dem Jubiläumsgottesdienst versammelte sich die Festgemeinde zu einem gemeinsamen Essen im Sigmarswanger „Bürgerstüble“, wo die Festlichkeiten des Wochenendes ausklangen.
Text: M. Schumann
Fotos: A. Wößner