Eine große Gemeinde versammelte sich am ersten Adventssonntag 2022 in der neuapostolischen Kirche in Vöhringen. Apostel Martin Schnaufer feierte den ersten Gottesdienst des Kirchenjahres mit den Mühlbachgemeinden. Diesem Gottesdienst legte er das Bibelwort aus Psalm 24, 7-8 zugrunde: „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe. Wer ist derselbe König der Ehre? Es ist der HERR, stark und mächtig, der HERR, mächtig im Streit.“
Apostel Schnaufer beantwortete die Frage „Wie soll ich dich empfangen“, die der Gemeindechor gestellt hatte, so: „Voller Freude, voller Liebe, voller Erwartung auf die ewige Gemeinschaft mit dem Herrn, der stark und mächtig ist. Dabei solle das Herz weit aufgetan werden, um den Heiligen Geist und die Liebe Gottes wirken zu lassen. Wichtig sei hinzuhören, was mit der Sendung Jesus verbunden ist und auch das eigene Leben aus der Sicht Gottes zu sehen. Wird dem Wesen Jesu Raum gegeben, sei die Liebe immer mehr Motiv des Handelns, dadurch falle es leicht Gott zu vertrauen und die Adventszeit in seinem Sinne zu gestalten. Werden Herz und Verstand Jesus zugewendet, bleiben diese nicht eingeengt von Traditionen und persönlichen Überlegungen, sondern offen für die Verheißung der Wiederkunft Jesu.
In diesem Gottesdienst spendete der Apostel drei Sakramente: Einem Kleinkind die Heilige Wassertaufe, drei Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung und dann feierte er mit der ganzen Gemeinde Heiliges Abendmahl.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde ein Priester aus Altersgründen in den Ruhestand versetzt und ein junger Diakon für die Gemeinde Vöhringen bestätigt.
Nach einem schönen Abschluss durch den Kinderchor, war beim anschließenden Kirchenkaffee noch Gelegenheit die Adventsstimmung zu genießen.