Am Dienstag 07. März 2023 erhielt der Hospiz-Förderverein Villingen-Schwenningen e.V. eine Spende über 2000 Euro von human aktiv, dem karitativen Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche.
Unter dem Dach des Hospiz Fördervereins VS e.V. stehen u.a. das Hospiz Via Luce, der Wohnbereich Sternschnuppenbande für körper- und mehrfachbehinderte Kinder- und Jugendliche sowie die ambulanten Hospizdienste für Kinder/Jugendliche und Erwachsene. Da nicht die vollen 100% der Kosten von Kranken- und Pflegekassen refinanziert werden, ist der Verein auf Spenden angewiesen.
Ziel hospizlicher Arbeit ist die würdevolle Gestaltung des letzten Lebensabschnitts und die Entlastung der Angehörigen. Die Erkrankten sollen „leben bis zuletzt und in Würde sterben“, so der Leitspruch des Hospiz Via Luce. Der Name Via Luce kommt aus dem Italienischen und bedeutet Lichtweg. Er wurde bewusst gewählt, denn die verbleibende Zeit soll mit Licht, Wärme und Fürsorge erfüllt werden.
Für längere Zeit ist die Pflege rund um die Uhr für Angehörige nicht zu stemmen. Sabine Gesekus, Koordinatorin des Erwachsenenbereichs, berichtete von einem Hausbesuch, bei dem die Ehefrau des Kranken bat, lauter zu sprechen. Das Hörgerät sei seit 4 Wochen kaputt, aber vor lauter Pflege komme sie nicht aus dem Haus, um es reparieren zu lassen. Ein typischer Fall, in dem Angehörige sich so aufopfern, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse nicht mehr befriedigen können. In diesen Fällen verschafft der ambulante Hospizdienst den Angehörigen Verschnaufpausen, die zur Regeneration unbedingt nötig sind.