Der Vorsteher der Gemeinde Triberg, Priester Thomas Peter, feierte am 16. Juli 2023 einen Gottesdienst, bei dem auch das Ehepaar Michaela und Rainer Schaum den Segen zu ihrer silbernen Hochzeit empfangen hat.
Als Grundlage diente das Bibelwort aus Lukas 9, die Verse 29 bis 31, das von dem Geschehen Jesus mit Mose und Elia auf dem Berg der Verklärung berichtet. Dieses Erleben hatten die drei Apostel Petrus, Johannes und Jakobus, die Jesus mitgenommen hatte. Berge sind in der Heiligen Schrift oft Offenbarungsstätten Gottes. Dort war für die Jünger die Herrlichkeit Gottes sichtbar.
Heute können wir die Herrlichkeit Gottes im Gottesdienst erfahren. In Wort und Sakrament erleben die Gläubigen Jesus Christus. Der Herr möchte immer mehr Gestalt in den Seinen gewinnen. Ziel der Christen ist es, zum Ebenbild Christi zu werden, wie Apostel Paulus es den Korinthern geschrieben hatte. Die Verklärung Jesu kann eine Vorahnung seiner Wiederkunft geben. An diesem Tag wird die Brautgemeinde verklärt.
Die Silberhochzeit wurde eingeleitet durch ein Lied des kleinen Chores mit Klavierbegleitung: „Gut, dass wir einander haben.“ In seiner Ansprache an das silberne Hochzeitspaar erwähnte Priester Peter das Lied „Nimm Jesus in dein Lebensschiff.“ Er sagte dazu, dass wir Jesus nicht nur als Matrose oder Lotse, denen man Aufgaben gibt, im Leben haben wollen, oder gar als blinder Passagier, sondern als den Kapitän, der unsere Lebensreise zum Ziel führt. Anschließend übermittelte der Vorsteher dem Jubelpaar den göttlichen Segen für die kommende gemeinsame Zeit.