Am Sonntag, den 12. November 2023 erlebte die Jugend des Apostelbereiches Freiburg/Tübingen einen Jugendgottesdienst mit Apostel Martin Schnaufer in der Neuapostolischen Kirche in Dornhan. Bereits 10 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes gab es einen Emotionalen Einstieg. Einige Jugendliche lasen Impulse als Vorbereitung auf den Gottesdienst vor, danach sangen sie das Lied „Make Me a Channel of Your Peace“ in Begleitung eines Klaviers. Im Anschluss wurde ein Friedensgebet gesprochen.
Um 11:00 Uhr begann der Gottesdienst. Grundlage hierfür war das Bibelwort aus Philipper 2, 4: „Seid so unter euch gesinnt, wie es der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht“.
Direkt zu Beginn untermauerte der Apostel die Wichtigkeit einer Gemeinschaft, denn sie gebe den Jugendlichen das Gefühl der Sicherheit. In diesem Zuge sprach er vom vergangenen Süddeutschen Jugendtag 2023 in München, als Gott den Jugendlichen die Zusage gegeben habe, er sei an ihrer Seite bis an der Welt Ende. Hierbei führte er das Motto des diesjährigen Jugendtages „Mit Christus leben“ an – er appellierte an die Jugendlichen, ihr Leben im Sinne Jesu Christi zu gestalten.
Dem folgte eine Bibellesung aus Römer 12, 9–18 (Das Leben der Gemeinde), durchgeführt von einer Jugendlichen.
Der Apostel wies auf das Motto des Jugendtages hin – er ging auf die Bedeutung eines Lebens mit Christus ein. Die Menschen würden mit Jesus durch ihren Alltag gehen, Jesus gebe ihnen aber auch die Zielvorstellung, auf ewig bei dem dreieinigen Gott und untereinander zu sein. Der Gottessohn schenke ihnen Sicherheit. Er betonte, dass Gott ihnen ein fröhliches, junges Leben gönne, aber auch dazu einlade, sich Gedanken darüber zu machen, dass über jedem Leben die ewige Gemeinschaft mit Gott stehe. Als Gotteskinder sollten sich die Jugendlichen an dem Maßstab orientieren, welcher ihnen Jesus gegeben habe. In diesem Zusammenhang sprach der Apostel an, dass Jesus jeden Menschen so angenommen habe, wie er war. Auch die Jugendlichen sollten sich gegenseitig respektieren und einander vergeben. Jesus nehme die Jugendlichen an seiner Hand und begleite sie in die Zukunft. Es sei das gemeinsame Bemühen, auf ewig bei dem dreieinigen Gott und seiner Herrlichkeit zu sein.
Zu weiteren Wortbeiträgen wurden Priester Wendler, Priester Strittmatter, Evangelist Scherwath und Bischof Heiniger gerufen. In ihren jeweiligen Predigtteilen riefen sie dazu auf, Jesus als Maßstab zu nehmen und getrost an seiner Seite in die vollkommene Herrlichkeit zu schreiten.
Musikalisch mitgestaltet wurde der Jugendgottesdienst von einem Jugendchor, einem Jugendorchester, sowie Klavier- und Orgelmusik.