"Gemeinsam statt einsam!" Nach langem Warten wurde zum zweiten Mal für die Jugend der Bezirke Dornhan und Tuttlingen ein 3-tägiger Jugendausflug in das Feriendorf Sonnenmatte in Erpfingen organisiert.
Auch dieses Mal wurde wieder ein umfangreiches und spannendes Programm geboten. Gemäß dem Motto "Gemeinsam statt einsam" war an diesem Wochenende Langeweile und Alleinsein tabu! Nach der Ankunft am Freitagabend bezogen wir in 7er Gruppen die schnuckeligen, kleinen Hütten, die alles zu bieten hatten was das Herz begehrt: gemütliche Schlafzimmer, eine Küche, Bad mit Dusche und ein heimeliger Wohnraum. Später fand ein gemeinsames Barbecue in der ca. 500 m entfernten Erpftalhalle statt. Nachdem jeder satt war, ging´s wieder zu den Häuschen, wo wir relaxen und uns frisch machen konnten. Um etwa 23 Uhr machten wir uns auf den Weg zu einem großen Lagerfeuer in der Nähe der Hütten. Dort wurden viele bekannte Songs, wie z.B. "Take Me Home, Country Roads" oder "Marmor, Stein und Eisen bricht", mit Gitarrenbegleitung gesungen. Auch unser Bezirksevangelist Maier und unser Bezirksälteste Schneider brachten mit schwäbischen Volksliedern Stimmung in die Runde.
Der Blick in den Spiegel am nächsten Morgen verursachte beim einen oder anderen den schnellen Griff zum Schminktöpfchen, um die Spuren des fehlenden Schlafes zu beseitigen. Nach mehr oder weniger gelungenem Eingriff wurde erst einmal ausgiebig gefrühstückt. Um 11 Uhr begann dann das Programm: Die Sportlichen unter uns konnten sich bei Volleyball, Fußball, Federball, usw. Austoben, während die Stimmbegabten das Lied "Gemeinsam!" einübten. außerdem bestand die Möglichkeit das Haupt- und Landesgestüt Marbach zu besichtigen, sowie sich die Füße bei einer Wanderung plattzutreten.
Bei strahlendem Sonnenschein und wohltuender Wärme war der Spaßfaktor hoch. Manchen wurde dann am Abend schlagartig und mit Reue klar: der Sonnenschutzfaktor hätte ebenso hoch sein sollen ... Trotzdem fanden wir uns alle putzmunter in der Erpftalhalle wieder, wo wir uns bei einem leckeren Abendessen erholten.
Anschließend ging`s gleich weiter mit dem Workshop. Wir wurden in Gruppen nach unserem Geburtsmonat eingeteilt und bekamen entweder die Frage "Wo befindet sich unser Geist im Schlaf?" oder die Frage "Die Wissenschaft hat festgestellt, dass in der Zeitrechnung genau 1 Tag fehlt. Wo ist dieser Tag?", welche wir ausführlich beantworten und dann auch auf der Bühne der Halle vortragen sollten.