Chor und Orchester gaben mit dem Lied "Herr, mein Heiland und mein Hirte", in dem versichert wird: "Dir nur will ich folgen nach!" Antwort auf das vom Bezirksapostel Ausgeführte und leiteten zur Predigt von Apostel Walter Drave über.
Dieser war als "Gastapostel" vom Stammapostel zu diesem Jugendtag im Süden Deutschlands eingeladen worden.
Mit dem Lied "Stern, auf den ich schaue ... Ziel, das ich erstrebe " alles, Herr, bist du!" schlug der Jugendchor eine schöne Brücke zum Predigtbeitrag von Apostel Dieter Prause.
Nach dem einfühlsamen Orchestervortrag "Mit dir, o Herr, verbunden", wurde Apostel Volker Kühnle gebeten, den Gottesdienstteilnehmern noch einige Gedanken nahezubringen.
Im Blick darauf, dass das dem Gottesdienst zugrunde liegende Bibelwort aus einem Brief an die Römer stammt, erinnerte der ebenfalls noch zum Predigen gerufene Apostel Wolfgang Bott an das "Ceterum Censeo" des alten Cato.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls - dem Höhepunkt jeden Gottesdienstes - und dem Schlussgebet setzten Chor und Orchester den grandiosen Schlusspunkt mit dem Vortrag "Jauchzet dem Herrn".
Die Mittagszeit nutzten die Teilnehmer zu einem Spaziergang auf der Anlage um die "Europahalle" - das immer sonniger werdende Wetter lud dazu ein -, und viele ergriffen gern die Gelegenheit zu einem Gespräch mit den Aposteln, Bischöfen und Amtsträgern. Überhaupt war die Freude aus den Begegnungen und der Gemeinschaft untereinander förmlich zu spüren. Auch das vielfältige Essensangebot fand regen Zuspruch. Da gab es leckere gegrillte Würstchen, belegte Brötchen (klar, auch "LKW"), Pommes Frites, Pizza, Kaffee und Kuchen, auch konnte in der "Europahalle" angeschlossenen Gaststätte warmes Essen und an der Salatbar manche gesunde Köstlichkeit genossen werden. Selbst ein Stand mit Popcorn fehlte nicht.
Die Musik in der "Stunde der Jugend" stand unter dem Leitgedanken "Begeistert bis zum Ziel", und die in den Vorträgen zum Ausdruck kommende Begeisterung der Sänger und Instrumentalisten übertrug sich auf alle Jugendtagsteilnehmer.
Das schwungvolle Jugendorchester aus dem Apostelbereich Karlsruhe zählte rund 200 Instrumentalisten und wurde dirigiert von Diakon Jens Zimmermann. Es hatte eine tolle Blechbläsergruppe, die mitreißend spielte - buchstäblich "mit Pauke und Trompeten", so der Bezirksapostel anerkennend. In der "Stunde der Jugend" erklang auf seinen Wunsch hin gleich zweimal die Hymne "Abide with me" (etwa: "Herr, bleib bei mir"), mit Hingabe vom Chor gesungen und überaus gekonnt vom Orchester begleitet. Auch eine Harfe brachte einige Solopassagen mit viel Hingabe ein.
Den Jugendchor bildeten 1800 junge Schwestern und Brüder; als Dirigent war Priester Tobias Metz beauftragt. Trugen sie im Gottesdienst das übliche neuapostolische Liedgut vor, sangen sie vor und in der "Stunde der Jugend" auch Gospels ("Shall we gather at the river", "Happy and free" ...) oder Liedbearbeitungen (u.a. aus dem "Elias").
Mit Klavierbegleitung sang der Jugendchor vor dem Wortbeitrag von Apostel Drave das Lied "Breit deine starken Hände aus", dessen Melodie ursprünglich auf ein schwedisches Volkslied zurückgeht. Apostel Drave berichtete dann u.a. von seiner Tätigkeit in Skandinavien, darunter in der nördlichsten neuapostolischen Gemeinde Norwegens, die ca. 2600 km von hier entfernt sei. "Wenn ihr Urlaub in Skandinavien macht, vergesst nicht, das Gesangbuch mit in den Koffer zu packen!", bat er um Mitwirkung dort.
Last but not least: Ein peppiger Kurzfilm unter dem Titel: "Konzentration aufs Wesentliche", den Jugendliche aus Villingen-Schwenningen gedreht haben, war ein echtes Highlight und begeisterte sicher alle.
Vor dem Jugendtag hatten die Redakteure einer "Jugendinfo" geschrieben: "Du machst den Jugendtag!" - die vielen Jugendlichen und die sie begleitenden Amtsträger machten am 16. Mai 2004 daraus ein Fest, einen rundum gelungenen Tag!