Die Jugendgruppe Mühlbach geht in den Wald, hackt Holz, verkauft Brennholz und spendet den Gewinn, um Glaubensgeschwister in den Missionsgebieten zu unterstützen.
Zunächst kauft die Jugendgruppe Mühlbach ein Flächenlos, ein abgegrenztes Waldgebiet, in dem das gefällte Holz, das von der Forstwirtschaft nicht mehr benutzt werden kann, an Privatpersonen verkauft wird.
Wochenlang schuften die Jugendlichen im Wald mit Säge, Axt und Beil. Mit großen Einsatz entasten sie gefällte Baumstämme und starke Äste und sägen sie in viele, einen Meter lange Holzstücke. Mit Traktoren fahren sie das gesägte Holz aus dem Wald und stapeln es zum Trocknen. Nach zweimonatiger Trocknungszeit spalten Sie die einen Meter langen Holzstücke und stapeln sie erneut, um die noch vorhandene Feuchtigkeit aus dem Holz zu treiben.
Die Geschwister im Kirchenbezirk werden über den Brennholzverkauf informiert. Der Verkauf läuft gut. Selbstverständlich gehört das professionelle Spalten und das Sägen auf die gewünschte Länge, sowie die Lieferung frei Haus zum Service der Jugendlichen.
Insgesamt 70 Raummeter Holz sägen, spalten, stapeln und liefern die Jugendlichen aus. Konditions- und Fitnesstraining pur. Die vergossenen Schweißtropfen und den ertragenen Muskelkater hat niemand gezählt - die Einnahmen dagegen schon: DM 4320.- !
Nach einem Gottesdienst in Wittershausen überreicht die Jugendgruppe ihre hart erarbeitete Spende an Apostel Wolfgang Eckhardt, der sich für die engagierte Mitarbeit bedankt.
Nach den harten Arbeitswochen belohnt sich die Jugend mit einer Fackelwanderung zur Darmstädter Hütte im Schwarzwald. Ein zünftiger Hüttenabend mit Essen, Spiel und Gesang bringt Stimmung und stärkt die Gemeinschaft. Nach kurzer Nachruhe ein ausgiebiges Frühstück. Dann raus auf die hauseigene Rodelbahn zur "Skischlittenrallye". Auf dem Rückweg zu den Autos machen dann in einer Schneeballschlacht auch die Letzten Bekanntschaft mit der kalten, weißen Pracht. Die Unermüdlichen treffen sich anschließend noch zum Aufwärmen im Freibad.