Am Sonntag packten wir nach dem Aufstehen unser Gepäck zusammen und genossen ein letztes Mal das Frühstücksbüffet.
Als alle Gepäckstücke und Kinder im Bus verstaut waren, fuhren wir nach Bad Buchau, wo wir zum Gottesdienst mit dem Bischof Bauer eingeladen waren.
Wir waren vorgewarnt worden, daß der Spitzname des Bischofs "Power" sei, aber das Dienen war wirklich überwältigend. Der Chor hatte nach dem Textwort aus Maleachi 3,2 das Buchlied 515 "In die Herrlichkeit möcht' ich geh'n" mit Begleitstimme vorgetragen. Einige Begebenheiten und Personen, die wir während der Bearbeitung unseres Themas besprochen hatten, wurden im Gottesdienst erwähnt. Zusammen mit dem schönen Wetter war das ein erneutes Wunder Gottes für uns. Am Ende des Gottesdienstes trugen wir unser Lied vor und überreichten danach dem Bischof einen Freundschaftsbecher, auf dem wir alle unterschrieben hatten.
Auf dem Rückweg nach Aulendorf bekamen wir die ersten Regentropfen ab. Die Wettervorhersage sollte nun nach zwei Tagen doch recht bekommen.
In unserer Kirche in Aulendorf war schon alles hergerichtet für ein Mittagessen. Die Pizzabrötchen waren so lecker, daß Patrick sogar vier Mal nachfassen mußte.
Für die Rückfahrt zogen wir uns wieder bequeme Sachen an, dann war leider die Stunde des Abschieds gekommen. Für alle waren die Tage viel zu schnell vergangen und eigentlich hätten wir noch eine Woche bleiben können!
Zum Abschied überreichte uns der Vorsteher Kopp zwei Brettspiele, damit wir unsere Freundschaften weiter ausbauen können.
Fast auf der ganzen Rückfahrt regnete es, so daß wir nur eine kurze Rast einlegten. Zu Hause angekommen, merkten wir erst einmal, wie müde wir waren und wie anstrengend das Wochenende eigentlich gewesen war. Trotzdem können wir den nächsten Termin für eine Camp kaum erwarten.