Jugendliche der Kirchengemeinde Alpirsbach pflegen Gräber Wie bereits schon im Jahr 2002, haben auch dieses Jahr wieder Jugendliche auf dem Alpirsbacher sowie Rötenbacher Friedhof etliche Gräber gesäubert und neu angepflanzt.
Unterstützt wurde diese Aktion von "ABA" – der Alpirsbacher Bürger Aktion, die sich für ein schöneres Alpirsbach einsetzt.
Nach getaner Arbeit erhielten die Jugendlichen ein Dankschreiben von Herrn Bürgermeister Roland Wentsch.
Außerdem erschien von "ABA" folgender Pressebericht im amtlichen Nachrichtenblatt der Stadt Alpirsbach:
Friedhofsaktion der Neuapostolischen Jugend
Unter dem Motto "ABA" Alpirsbacher Bürger Aktionen haben Bürger der Stadt Alpirsbach und ihrer Stadtteile verabredet, sich für ein schöneres und lebenswerteres Alpirsbach einzusetzen. Im Rahmen dieses ehrenamtlichen Engagements hatten Jugendliche der Neuapostolischen Kirchengemeinde Alpirsbach eine tolle Idee. Sie hatten festgestellt, dass es auf dem Alpirsbacher und Rötenbacher Friedhof Gräber gibt, die von niemand mehr gepflegt werden. Es sind dies Gräber, bei denen die Verstorbenen keine Angehörigen mehr haben oder die Angehörigen die Pflegeaufgabe nicht mehr übernehmen können.
Am 10. Juni 2006 starteten Jugendliche der Neuapostolischen Kirchengemeinde Alpirsbach deshalb auf diesen Friedhöfen eine Aktion. Teilweise total überwucherte Gräber wurden gesäubert und neu angepflanzt. Ebenso wurden die Gedenktafeln für die im Krieg gefallenen Mitbürger gereinigt und der Umgebungsbereich frisch bepflanzt. Eine großartige Idee, die von den Jugendlichen selbst kam und von diesen völlig in Eigenregie durchgeführt wurde. Hoffentlich gibt diese Aktion Anregungen für ähnliche nachahmenswerte Ideen und Aktivitäten.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt aber auch der Firma Gärtnerei und Blumenhaus Kapp, Alpirsbach-Ehlenbogen, die in großzügiger Weise die benötigten Pflanzen kostenlos zur Verfügung stellte.