Wenig Schlaf für Sonntagsschulkinder aus der Gemeinde Vöhringen "Bist du schon wieder da? Wann fängt denn der Gottesdienst an?" fragte ein dreijähriges Mädchen seinen Vorsteher.
Dieser war am Freitagabend, 21. Juli 2006, aber aus einem ganz anderen Grund gekommen. Schon lange hatte er den Sonntagschulkindern versprochen, wieder einmal mit ihnen gemeinsam zu übernachten.
Nach und nach trafen die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern ein und schon bald brannte auf dem Kirchengrundstück ein richtig tolles Lagerfeuer. Würste brutzelten über dem Feuer und der Duft von frisch gebackenem Stockbrot stieg in die Nasen.
Matratzen, Isomatten, Schlafsäcke und Kuscheltiere hatten ihren Platz längst gefunden. Müde waren die Kinder aber noch lange nicht. Ballspiele, Seilhüpfen und gemeinsame Spiele machten allen riesigen Spaß. Endlich wurde es dunkel. Nun konnte die mit Spannung erwartete Fackelwanderung beginnen. Ganz still standen die Kinder plötzlich in der Dunkelheit und schauten gebannt auf die flackernden Lichter. Es war ein ganz besonderes Erlebnis als sie gemeinsam durch die dunklen Straßen marschierten.
Der Opa eines Sonntagsschulkindes feierte seinen Geburtstag und freute sich mit seinen Gästen riesig über ein spätes Ständchen. Genauso freuten sich die Kinder über das Eis, das sie als Dank überreicht bekamen.
Weiter ging es zum eigentlichen Ziel der Wanderung. Der ehemalige Vorsteher der Gemeinde, erwartete die Kinderschar bereits ungeduldig. Begeistert nutzten die Kinder alle Möglichkeiten des großen Gartens. Müde war anscheinend immer noch keines. Ziemlich spät ging es unter einem wunderschönen Sternenhimmel zurück.
Als die Erwachsenen das Kirchengrundstück erreichten, saßen die Kinder schon längst - nein nicht in den Betten , sondern - rings um das Lagerfeuer, das immer noch glühte und schnell mit neuer Nahrung versorgt wurde. Lange hörte man noch das Gelächter und zwischendurch ein " Psssst, leise", das allerdings nur wieder mit neuem Gelächter quittiert wurde.
Am nächsten Morgen spielten die Kinder schon wieder ganz vergnügt, als ihre Eltern zum gemeinsamen Frühstück eintrafen. Nur ihre Betreuer machten einen etwas müden Eindruck waren aber mit den Kindern einer Meinung: Das machen wir wieder. Versprochen!