In den Kirchengemeinden Dornhan, Alpirsbach, Oberndorf, Rötenberg, Rosenfeld, Vöhringen und Wittershausen fanden am Sonntag, 28. März 2010 die Konfirmationsgottesdienste statt.
Insgesamt 27 junge Glaubensgeschwister empfingen den Segen zur Konfirmation.
Ein Jahr lang wurden die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf diesen großen Tag vorbereitet. Sie haben sich dabei mit den Kerninhalten des Glaubens beschäftigt. Mit dem Ablegen des Konfirmationsgelübdes übernahmen sie die Verantwortung für ihr Glaubensleben.
Den Konfirmationsgottesdiensten lag das Wort aus 1. Korinther 1, Vers 9 zugrunde: „Denn Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn.“ Kernpunkt der Gottesdienste war, dass die jugendlichen Brüder und Schwestern dem Herrn treu bleiben sollen in allen Stücken, wie auch der himmlische Vater ihnen treu ist.
Zwei Punkte wurden besonders hervorgehoben:
Seid treu im Gebet!
Seid treu im Hören des Wortes Gottes!
Im Gebet können wir uns immer wieder dem Herrn nahen und ihm alles sagen. Und wir dürfen immer wieder die Hilfe Gottes im Besonderen erleben. In den Gottesdiensten wird das Wort Gottes verkündigt, das wir immer wieder gerne hören und als Kraftquelle nutzen.
Wer dem Herrn treu ist, der darf auch seine Treue zu uns immer wieder in besonderer Weise erkennen und erfahren. Gott ist und bleibt getreu!
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden dazu aufgefordert, ihre Treue darin zu zeigen, dass sie sich aktiv mit einbringen in die Gemeinschaft. Als Beispiele wurden das Mitwirken in den Chören und im Orchester genannt. Auch wurden sie ganz herzlich im Kreis der Jugend willkommen geheißen. Dort könnten sie sich ebenfalls aktiv einbringen in die Gemeinschaft.
Unter anderem wurde auch an den Liederdichter erinnert, der einmal zum Ausdruck brachte: Der Treue wird gekrönet mit einem ew’gen Lohn.
Wir wollen dem Herrn die Treue bewahren!