Mit diesem Zitat eines Liedertitels bedankten sich Helga Dlugosch, Jochen Kaiser und Elisabeth Spöttle im Namen der Tafeln Oberndorf, Sulz und Schramberg bei allen Spendern und Mitwirkenden der beiden Konzertabende , die vom neuapostolischen Kirchenbezirk Dornhan , im Advent in der Klosterkirche in Oberndorf, zugunsten der Tafeln veranstaltet wurden.
Am Freitag 28.01.2011 übergab der Leiter des Kirchenbezirks Dornhan, Horst Schneider, begleitet von den Vorstehern der Gemeinden Oberndorf, Sulz und Schramberg, jeder Tafel einen Scheck über 2000.- €. Der Konzerterlös von 5280 € wurde von der neuapostolische Kirche entsprechend aufgestockt.
Engagiert berichteten die Vertreter der Tafeln von ihrer bemerkenswerten Arbeit. So unterschiedlich die Tafelläden organisiert sind, alle verfolgen dasselbe Ziel: Lebensmittel dorthin zu bringen wo sie hingehören, nicht auf den Müll, sondern zu Bedürftigen. Unterstützt werden sie dabei von Kommunen, katholischen und evangelischen Kirchengemeinden und anderen Organisationen, von örtlichen Großmärkten und Einzelhändlern. Darüber hinaus sind aber viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit notwendig, um ein ausreichendes Warenangebot an Bedürftige weitergeben zu können.
Dabei geht es nicht immer nur darum den Grundbedarf an Lebensmitteln zu sichern. Ein wenig Zuwendung und Anteilnahme oder ein freundliches Wort, auch diese menschlichen Grundbedürfnisse versuchen die MitarbeiterInnen immer wieder zu erfüllen. Die Tafeln werden dadurch auch zu Begegnungsstätten. „Gerne unterstützen wir mit unseren Möglichkeiten diesen wertvollen Dienst am Nächsten. Sie leben damit das Evangelium Christi“, betonte Bezirksältester Horst Schneider.