Das Sommerkonzert am vergangenen Sonntag in Alpirsbach konnte trotz der schlechten Wettervorhersagen im Kurgarten „Open Air“ stattfinden.
Die Zuhörer kamen mit Regenschirmen und wetterfester Kleidung bewaffnet und suchten sich gemütliche Plätze unter den schützenden Bäumen oder auf den Parkbänken und Stühlen, die extra für diesen Anlass von der Stadt Alpirsbach aufgestellt wurden. Die Sängerinnen und Sänger des Sommerchores nahmen während dessen ihre Plätze in der Konzertmuschel ein.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass Dirigent Wilhelm Irion mit seiner Einsingübung vor dem Konzert alles dafür getan hat, dass der Regen fern bleibt. Er wählte „Hakuna matata …“ (afrikanisch) bedeutet: „Mach’ Dir keine Sorgen …“ aus, um die Stimmen auf das Konzert vorzubereiten …
Gegen 16.00 Uhr eröffneten die Akteure das Programm, welches nahezu identisch zum Konzert in Schramberg war, mit dem Kanon „Singen macht Spaß!“ und „Wir haben Freude zu verschenken!“. Der Regen hatte zu diesem Zeitpunkt schon fast nachgelassen, sodass der Funke gleich zu Beginn von den Akteuren auf die Zuhörer überspringen konnte. Die Instrumente des Orchesters blieben aufgrund der Witterungsverhältnisse gut verpackt und nur die Solisten wagten erfolgreich ihre Instrumente zu spielen.
Bezirksevangelist Jörg Grözinger zitierte in seinen begleitenden Worten Mark Twain: „ Mit Kummer kann man allein fertig werden, aber um sich aus vollem Herzen freuen zu können, muss man die Freude teilen!“ So stand es in den Herzen der Sängerinnen und Sänger – ihre Freude am Singen und der Musik teilten sie gerne.
Als sich Akteure und Zuhörer nach dem Konzert noch bei Gesprächen im Kurgarten aufhielten, strahlte die Sonne vom Himmel und schickte alle mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause und zuversichtlich in eine neue Woche.