Zum ersten Mal in seinem neuen Amt hielt Apostel Martin Schnaufer am Sonntag, 6. April 2014 in der Bezirksgemeinde Dornhan einen Gottesdienst, zu dem noch weitere Gemeinden des Bezirkes eingeladen waren.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort
5. Mose 30, Vers 11 : „Denn das Gebot, das ich dir heute gebiete, ist dir nicht zu hoch und nicht zu fern.“
Im Mittelpunkt der Predigt stand das Wort HEUTE. Die gegenwärtige innere Haltung zum Evangelium sei sehr wichtig. Gott warte heute auf uns, er wolle für unser individuelles Leben Impulse geben. Gott erhöre nicht alle Bitten, aber er gebe Kraft ein Schicksal zu tragen. Gott gebe Gebote, um ein Verhältnis zu ihm zu schaffen und um seine Unterweisungen zu empfangen. Er wolle unser Leben prägen.
Das Gebot der Nachfolge Christi solle aus der Liebe heraus geschehen: Handeln so wie Christus gehandelt hat. Das jeweilige HEUTE sei der wichtigste Tag in unserem Leben. Das Evangelium passe auch in die heutige Zeit, es möge eine Aufbruchstimmung auslösen und in den Alltag hinein strahlen. Dies habe zur Folge, dass sich zwar die Kirche verändert, nicht aber das Evangelium. Trotz unterschiedlichen Kulturen in der weltweiten Kirche ist das Einssein mit Jesus Christus und seinem Evangelium möglich.
Weitere Predigt-Beiträge erfolgten durch Bezirksevangelist Siegfried Maier aus Aistaig und Gemeinde-Evangelist Frank Speidel aus Oberndorf.
Beeindruckende musikalische Beiträge gab es durch einen großen gemischten Chor, der sich aus den Sängerinnen und Sängern der anwesenden Gemeinden zusammensetzte und von Karl-Friedrich Rebholz geleitet wurde. Johannes Unger an der Orgel und am Klavier hatte ebenfalls zur feierlichen Stimmung wesentlich beigetragen.
(EM/TU)