Im Namen der neuapostolischen Kirchengemeinden des Bezirkes Dornhan übergaben Horst Schneider, Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirks und Frank Speidel, Vorsteher der Gemeinde Oberndorf, die Hälfte der Spendeneinnahmen aus den traditionell in der Vorweihnachtszeit stattfindenden Konzerten an die Sozialstation Raum Oberndorf.
Diese Konzerte sind seit vielen Jahren fester Bestandteil im jährlichen Programm der neuapostolischen Kirche des Bezirkes Dornhan. Die Sozialstation Raum Oberndorf war bereits schon im Jahr 2000 mit einem Teil des Spendenerlöses bedacht worden.
Übergeben wurde ein Scheck über 3.750,00 €. „Wir freuen uns, dass auch im Jahr 2014 zahlreiche Besucher und Mitwirkende die Spendengläser wieder reichlich gefüllt haben“, bedankte sich Horst Schneider, Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirks Dornhan bei den Spendern. An zwei Konzertabenden in der Ehemaligen Klosterkirche in Oberndorf waren annähernd 7500.- € zugunsten der Sozialstation im Raum Oberndorf und dem Krankenpflegeförderverein Waldmössingen zusammen gekommen.
„Diese stolze Summe werden wir für den Ausbau unserer Betreuungsgruppe „Lebenslust“ verwenden,“ freute sich Andreas Bronner, Geschäftsführer der Sozialstation. „Die Betreuungsgruppe „Lebenslust“ für Menschen mit Demenz trifft sich jeden Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus in Altoberndorf. Wir bieten den Angehörigen unserer Gäste die Möglichkeit, einen freien Nachmittag für sich zur Verfügung zu haben mit der Sicherheit, dass ihr Angehöriger bei uns in guten Händen ist, denn auch die Entlastung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen liegt uns am Herzen. Auf Wunsch bieten wir einen Hol- und Bring-Service für unsere Betreuungsgäste an. 2015 soll in weitere Ausstattung, wie. z. B. Schlafsessel investiert und ein Kleinbus für die Beförderung angeschafft werden. Unser Ziel ist es, mittelfristig einen zweiten Betreuungsnachmittag anzubieten. Da die Refinanzierungssituation der Betreuungsgruppe nicht ganz einfach ist, freuen wir uns sehr über die Spende der Neuapostolischen Kirche, da wir so einen großen Teil der Investitionen in die Ausstattung bereits abdecken können und der Ausbau der Gruppe dadurch beschleunigt wird. Für diese wertvolle Unterstützung bedanke ich mich ganz herzlich, auch im Namen aller Mitarbeiter/innen der Sozialstation Raum Oberndorf gGmbH.“
Weitere 3750.- € werden demnächst an den Krankenpflegeförderverein Waldmössingen und ein zusätzlicher Beitrag der neuapostolischen Kirche Süddeutschland in Höhe von 500.- € an den Krankenpflegeförderverein Fluorn-Winzeln übergeben.
(SS)