Gemeinde Haslach wird in den Kirchenbezirk Dornhan integriert. Am Mittwoch, dem 11.02.2015, diente Apostel Schnaufer in Wolfach mit dem Wort aus Römer 12, 2: “Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene."
Eingeladen zu diesem Gottesdienst waren auch die Geschwister aus der Gemeinde Haslach, Bezirk Offenburg. Seit einigen Monaten besteht zwischen den Gemeinden Wolfach und Haslach eine enge Kooperation, sie unterstützen sich gegenseitig in der Seelsorge. Am Ende des Gottesdienstes informierte Apostel Schnaufer die Gottesdienstbesucher, dass ab dem 15.04.2015 die Gemeinde Haslach dem Kirchenbezirk Dornhan angegliedert wird. Die Geschwister aus Haslach könnten selbstverständlich, so Apostel Schnaufer, auch künftig Kontakte zu ihren Brüdern und Schwestern aus dem Kirchenbezirk Offenburg pflegen.
In seiner Predigt nahm Apostel Schnaufer Bezug auf das Lied des gemischten Chores: „Nicht die Hälfte hat man uns gesagt …“ Wir haben keine Worte, um die Herrlichkeit, die uns erwartet, zu beschreiben.
Was erwartet Gott von uns? So fragte der Apostel die Gemeinde, bezugnehmend auf das Textwort. Handeln wie Jesus, bei aller uns anhaftenden Unvollkommenheit. Den Nächsten lieben, den Gott uns an die Seite gestellt hat. „Was ihr einem meiner Geringsten getan habt, das habt ihr mir getan …“
Was sollten wir vermeiden? Petrus verteidigte seinen Herrn bei der Gefangennahme von Jesus und schlug dem Soldaten das Ohr ab. Dies rügte der Sohn Gottes. Das Evangelium darf nicht mit Gewalt verkündigt werden, die Liebe ist entscheidend. Gott identifiziert sich mit den Menschen. Jesus fragte Paulus: „Was verfolgst du mich?, und nicht: Was verfolgst du die Christen?
Gegen Ende des Gottesdienstes bat er die Gottesdienstbesucher, nach vorne zu schauen, auf das Ziel unseres Glaubens, die Wiederkunft Jesu Christi.
Bezirksälteste Schmidt aus Offenburg wurde zu einem Predigtbeitrag an den Altar gerufen. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch Liedvorträge des gemischten Chores.
(SM/ML)