Am 7. Oktober diente Bischof Heiniger der Gemeinde mit dem Wort aus 1. Mose 1, Vers 11. Schon beim Betreten der Kirche wurde man durch den schön geschmückten Altar auf diesen besonderen Tag eingestimmt.
In seinem Dienen ging er unter anderem auf die Schöpferkraft Gottes ein, die stets aufs Neue beim Heranwachsen der Früchte des Feldes deutlich wird. Durch die Schöpferworte Gottes wurden Kräfte in die Schöpfung hineingelegt, die immer wieder diese Gaben aus der Erde hervorbringen.
Wenn wir die Früchte des Feldes sehen und ernten, sollte uns immer die dahinter stehende Kraft und Liebe Gottes bewusst sein. Darüber hinaus sollten wir uns ständig vor Augen führen, was Gott in die Erde hineingelegt hat und die Natur entsprechend achten und schützen.
Am Ende des Gottesdienstes unterstrichen die Kinder mit einem gemeinsam gesungenen Lied „ Die Sonne, die Erde, die Wolken... alles schuf der Herr“ die Dankbarkeit gegenüber unserem Schöpfer.