Bei der alljährlichen Gedenkfeier zum Volkstrauertag, in diesem Jahr am Sonntag, 17. November 2013, zählte erstmals der Chor der Neuapostolischen Kirche zu den Mitwirkenden.
Nach einem Vortrag des Musikvereins eröffnete der stellvertretende Bürgermeister Stefan Widmann die Gedenkfeier. Er erinnerte an die Millionen Menschen, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben lassen mussten. Auch heute ist Gewalt und Ungerechtigkeit ständig präsent. Widmann bat alle anwesenden darum, ihren Teil zu einem friedlichen Miteinander zu leisten.
Die Sänger unterstrichen die Worte Stefan Widmanns mit dem Lied „Ich bete an die Macht der Liebe“.
Frau Magdeburg vom Verein deutscher Kriegsgräberfürsorge, VdK, setzte die Gedenkfeier fort. Auch sie erinnerte an viele Tote, Erwachsene, Kinder und Behinderte, die vor allem während der Zeit des Nationalsozialismus ihr Leben lassen mussten.
Der Chor stellte mit seinem Vortrag „Meinen Frieden geb' ich euch“ heraus, wie wertvoll der Friede aus Jesus Christus für alle Menschen ist.
Herr Pfarrer i.R. Gerhard Ruoff gab allen anwesenden wertvolle Gedanken mit auf den Weg, wie wahre Christen um den Frieden untereinander bemüht sein sollen.
Durch einen Beitrag des Musikvereins klang die Gedenkfeier aus.