Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 17. November 2013 auf dem städtischen Friedhof in Rötenbach umrahmte in diesem Jahr der Chor der Neuapostolischen Kirche Alpirsbach musikalisch.
Mit dem Lied „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzet“ leitete der Chor die Rede des stellvertretenden Bürgermeisters Holger Korneffel ein. Herr Korneffel begrüßte zunächst alle Anwesenden und machte deutlich, dass für viele Angehörige der Nachkriegsgeneration Friede und Freiheit ein normaler Zustand sei. Mit Blick auf die europäische Geschichte befände man sich aber eher in einer Periode der Ausnahme.
In diesem Zusammenhang gedachte er besonders der vielen Toten in den beiden Weltkriegen des vergangenen Jahrhunderts. Er richtete den Blick jedoch auch auf die Krisenherde in aller Welt, die oft nur durch die Medien vermittelt werden. Der beste Schutz für den inneren und äußeren Frieden sei, so Korneffel weiter, offen und respektvoll auf die Mitbürgerinnen und Mitbürger ausländischer Herkunft zuzugehen und gute Nachbarn und Partner in einem gemeinsamen Europa zu sein.
Nachdem der Chor das Lied „Wohin soll ich mich wenden?“ intoniert hatte, legte Holger Korneffel einen Kranz am Mahnmal nieder und sprach eine Fürbitte zum Gedenken der Toten. Im Anschluss an das vorgetragene Lied „Wohin soll ich mich wenden“ bedankte sich Herr Korneffel bei allen Anwesenden für ihr Kommen und den Chormitgliedern für die würdevolle Umrahmung der Gedenkfeier.