Am Sonntag-Gottesdienst, dem 27.Juli 2014 hatten der gemischte Chor und der Männerchor der Gemeinde Dornhan Urlaub.
Der musikalische Part wurde vom Gemeinde-Orchester bestritten. Der Grund: 25-jähriges Jubiläum.
Der Vorsteher, Hirte Uwe Bergmann, las aus der Geschichte des Orchesters:
1989 erkannte der damalige Gemeindevorsteher, Hirte Werner Späth, die musikalischen Fähigkeiten seiner Gemeindemitglieder. Diese wollte er an der Weihnachtsfeier zum Einsatz bringen. In Bruder Willi Krakowski fand er dazu einen musikalischen Pionier. Sein Auftrag war zunächst, einen Kinderchor zu gründen. Danach kam eine Flötengruppe dazu. Jetzt entdeckte der Vorsteher weitere musikalische Talente in seiner Gemeinde. Seine Bitte an Bruder Krakowski: Gründe ein Gemeinde-Orchester!
An Weihnachten 1989 konnte man dann den Kinderchor, die Flötengruppe und das Gemeinde-Orchester zum ersten Mal hören.
10 Jahre leitete Bruder Krakowski das Orchester, dann bekam er den Auftrag, in der Tochtergemeinde Dornhan-Marschalkenzimmern den Gemeindechor zu leiten. Inzwischen 78-jährig ließ er es sich nicht nehmen, nochmals SEIN Orchester zu dirigieren, was von der dankbaren Gemeinde mit Applaus bedacht wurde.
Viel Freude hat die Gemeinde mit ihrem Orchester, wenn es am Sonntag oder bei besonderen Anlässen zum Einsatz kommt. Jedes Jahr erfreut es auch die Seniorinnen und Senioren des Dornhaner Seniorenzentrums im Rahmen des sonntäglichen Kaffee-Nachmittags.
Zur Zeit zählt das Orchester ca. 20 Spielerinnen und Spieler und wird von Diakon Manfred Haas und seinem Stellvertreter Bruder Rolf Kopp geleitet.
(EM/TU,MK)