Am Sonntag, 26. Oktober 2014, erfreuten die Flötenkinder der neuapostolischen Kirchengemeinde Dornhan – wie schon seit einigen Jahren – die Bewohner des Seniorenzentrums.
„Singt ein Lied von Gott“ war der erste Vortrag. Der Moderator erklärte den Anwesenden zuvor, dass es sich hierbei um die Hymne des Internationalen Kirchentages der Neuapostolischen Kirche an Pfingsten 2014 in München handelt, an dem nahezu 50.000 Christen teilnahmen. Er zitierte daraus „Gott ist da, er ist unbegreiflich nah“ und an die Zuhörer gewandt: „ER ist auch in euren Herzen da“.
Danach folgte „Asante sana Jesu“ – „Wir sagen DANKE Jesu“. Im Text heißt es unter anderem: „DU schenkst uns Licht und Leben, Freude, Trost und Nähe und Segen.“ Dies – so der Moderator – gelte den Großen und den Kleinen, den Alten und den Jungen, den Kranken und Gesunden.
Darauf folgte „Ein Gärtner geht im Garten“, es heißt dort im ersten Vers, dass der Gärtner alle Blumen versorgt. Dieser Gärtner ist Jesus Christus. Keine „Seelen-Blume“ lässt er verdorren.
Jetzt traten Lina und Fabienne auf, mit 5 Jahren die jüngsten Flötenkinder. Sie spielten gekonnt unter anderem das nachdenkenswerte Lied „Schön, dass es dich gibt“. Der Moderator: „Wir sind froh und dankbar, dass es euch liebe Seniorinnen und Senioren gibt. Euch dürfen schon die Jüngsten erfreuen“.
Zum Schluss spielten alle Flötenkinder das Lied „Irische Segenswünsche“ die da lauten: „Möge die Straße uns zusammen führen und der Wind in deinem Rücken sein. Sanft falle Regen auf deine Felder und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein. Und, bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand“.
Letzteres war der Segenswunsch zum Abschied an alle Beteiligten.
(EM)