Freudige Erwartung prägte die Atmosphäre vor dem Gottesdienst am 29. April 2015. Der zuständige Bischof Urs Heiniger hatte seinen Besuch in Sigmarswangen angesagt.
Zu diesem Festgottesdienst war auch die Nachbargemeinde Wittershausen eingeladen.
Als Grundlage für den Gottesdienst wählte Bischof Heiniger ein Bibelwort aus Hebräer 12, 28.29: „Darum, weil wir ein unerschütterliches Reich empfangen, lasst uns dankbar sein und so Gott dienen mit Scheu und Furcht, wie es ihm gefällt; denn unser Gott ist ein verzehrendes Feuer.“
Im Vortrag des Gemeindechores wurde bereits die Größe und Allmacht Gottes gepriesen. Diesen Aspekt griff Bischof Heiniger in seiner Predigt auf: Weil wir Gott in seiner Liebe erkennen, dienen wir ihm in Demut und Ehrfurcht, indem wir uns in die Gemeinde einbringen und unser Leben unter den göttlichen Willen stellen.
Mittelpunkt seiner Predigt war das „unerschütterliche Reich“ Gottes, das uns als Christen verheißen ist. Diese Zusage ist Anlass zu Dankbarkeit und Lob Gottes.
(HS/AW)