Am Sonntag, 18. Oktober 2015 besuchten die Geschwister aus der Gemeinde Aistaig ihre Partnergemeinde im Rems-Murr-Kreis. Nachdem die Schwaikheimer bereits im Juni ins Neckartal eingeladen waren, erfolgte jetzt der Gegenbesuch.
Mit einem Bus ging es am Sonntagmorgen über Stuttgart in die Partnergemeinde zwischen Waiblingen und Winnenden. Mit großer Freude begrüßten sich alle Geschwister. Man war sich ja nun nicht mehr fremd.
Den Gottesdienst hielt der Vorsteher, Priester Ludwig Meßmer. Die beiden Gemeinden bildeten einen großen Chor und umrahmten zusammen mit einer Instrumentalgruppe den Gottesdienst. Zum Schluss lernten alle noch im Schnellverfahren gemeinsam das Lied „Danke…..“. Begleitet von einer Trommel ein Highlight!
Die Schwaikheimer hatten sich für den Nachmittag etwas besonderes einfallen lassen: Sie mieteten für das weitere Zusammensein die Besenwirtschaft eines Weingutes.
Die Schwestern und Brüder hatten dort ein reichhaltiges Buffet aufgebaut. Für jeden Geschmack gab es eine große Auswahl. Der hervorragende Wein aus dem eigenen Anbaugebiet machte das Verwöhnpaket komplett. Doch nicht genug, es gab noch Kuchen und Kaffee und vor dem „Besen“ sogar einen Marktstand mit hervorragenden süßen und salzigen Waffeln. Der „Neue Süße“ mit Zwiebelkuchen konnte auch noch verkostet werden.
Zwischendurch wurde von zwei Schwestern ein Sketch aufgeführt. „Fräulein Elfriede“ (siehe Bild) sorgte für weitere Lacher. Der sogenannte „Strohballenexpress“ (Traktor mit Sitzgelegenheit auf dem Anhänger und Selbstgebranntem) nahm die Besucher mit auf eine Anhöhe.
Ein schöner Rundumblick über die Stadt Schwaikheim und die ganze Gegend eröffnete sich.
Unser Vorsteher, Hirte Thomas Rieder, überreichte im Namen der Gemeinde Aistaig als Gastgeschenk ein Ölbild unserer Kirche, gemalt von Bruder Richard Bleibel sen. Auch ein Schwarzwälder Vesperkorb für ein zünftiges „Gemeindevesper“ war dabei.
Freudig verabschiedeten sich die Teilnehmer, in der Hoffnung auf eine weitere Begegnung. Mit viel Gesang wurde die kurzweilige Heimreise nach Aistaig angetreten.