Bischof Urs Heiniger diente am Donnerstag, 29. September 2016 den Gemeindemitgliedern in Betzweiler mit dem Wort aus Matthias 24, Vers 13: „Wer aber beharret bis ans Ende, wird selig“.
Zu Beginn seines Dienens ging er auf das Lied des Chores „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzet“ ein. Dabei zeigte er auf, dass die besungene Zuversicht immer wieder neu Kraft gibt, um weiter zu harren und somit selig zu werden.
Beharren heißt in den verschiedensten Verhältnissen Stand zu halten. Der Bischof sprach davon, dass die Liebe erkalten und die Ungerechtigkeit überhand nehmen werde. In Verhältnissen wie diesen gelte es zu beharren und auszuharren bis ans Ende. Denn nur wer standhaft bleibt bis an das Ende kann schlussendlich errettet werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand noch ein kleiner Umtrunk statt, um den anwesenden Bezirksältesten Horst Schneider, der am Mittwoch, 5. Oktober 2016 in den wohlverdienten Ruhestand gesetzt werden sollte, zu verabschieden.