„Wenn unsere Gemeinde noch mehr zusammenwachsen soll, dann sollten mir mehr miteinander reden. Wenn verschiedene Generationen Verständnis füreinander aufbringen sollen, dann müssen sie mehr übereinander erfahren.“ Dies waren die Grundgedanken für einen Sonntagnachmittag Anfang April bei Kaffee und Kuchen in der neuapostolischen Kirche in Vöhringen.
„Wie war es damals und wie ist es heute?“ zog sich als roter Faden durch den Nachmittag, der mit dem Vortrag eines „alten“ Kirchenliedes begann, dem die Jugendlichen einen rhythmischen Song entgegenhielten. Wie verlief eine Jugendstunde in den 1940er Jahren? Wie eine Jugendstunde heute mit Apostel Schnaufer aussieht, zeigte eine Power-Point Präsentation. Senioren erzählten von Eindrücken aus ihrer Jugend, Jugendliche von einem Tagesablauf mit Smartphone, WhatsApp und YouTube. „Ich bewundere euch, dass ihr durchgehalten habt, obwohl damals so viel verboten war“, zeigte sich eine Jugendliche beeindruckt. „Ich bin begeistert, wie unserer Jugend heute ihren Glauben bekennt und sich in die Gemeinde einbringt“, war ein Eindruck der Elterngeneration. So mancher für den einen oder anderen noch ganz unbekannte Aspekte kamen zur Sprache lustige und ernste Begebenheiten veranschaulichten, welche Einflüsse zu vielleicht unterschiedlichen Ansichten führen können. Vor allem aber zeigte es sich, wie schön es ist, miteinander ins Gespräch zu kommen.