„Gott liebt Dich - heute“ – das durften 7 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden Alpirsbach, Betzweiler-Wälde, Dornhan und Schramberg-Sulgen an ihrem Konfirmationsgottesdienst am 23. April 2017 in besonderer Weise erleben. Gemeinsam standen sie am Altar und legten vor Gott und all den anwesenden Gemeindemitgliedern, ihren Eltern und Freunden das Treuegelübde ab.
Dem Gottesdienst lag das Wort aus 1. Chronik 28, 10 „So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!“ zu Grunde.
Der Tempelbau, der Ausbau des eigenen Glaubens-“Hauses“, stand im Vordergrund des Dienens durch unseren Bezirksältesten Jörg Grözinger. In diesem Haus soll sich jeder wohlfühlen, angenommen und verstanden fühlen, Impulse aus den Gottesdiensten mitnehmen können. Bezugnehmend auf das „verstockte Herz“ (Auszug aus dem Sängerlied), wurde verdeutlicht, dass die Herzenstüre nur von innen geöffnet werden kann. Es ist auch nur mit einem offenen Herzen möglich Impulse zu spüren, Regungen wahr zu nehmen. Und wenn es dann im Umsetzen des Gehörten im täglichen Leben nicht so recht funktionieren möchte, dann wollen wir uns keinesfalls „entmutigen“ lassen - unser himmlischer Vater schenkt Gnade und der Ausbau des Glaubenshauses kann mutig weitergehen.
Der Bau des Glaubensgebäudes und damit verbunden das „ich übergebe mich Dir“ aus dem Konfirmationsgelübde ist keine Eintagsfliege – es gilt beständig daran zu arbeiten. Unser himmlischer Vater lohnt den ernstlichen Vorsatz und das Bemühen.
„Gott liebte Dich – schon früher“ – auch dies wurde bildhaft im Mitdienen durch den Jugendchordirigenten Priester Jan Glatthaar deutlich gemacht. Der Keller, das Fundament, wurde durch die heilige Wassertaufe und die heilige Versiegelung bereits sehr früh durch die fleißigen Bauhelfer namens Eltern und im weiteren Verlauf mit Hilfe der Lehrkräfte und vor allem unserem himmlischen Vater gelegt.
Dies wird sich auch nach dem Tag der Konfirmation nicht ändern, denn
„Gott liebt Dich – auch in Zukunft“.
Sämtliche Bauhelfer, um stellvertretend die Eltern, die ganze Gemeinde, Jugendbeauftragte und unseren himmlischen Vater zu nennen, stehen auch in Zukunft mit Rat und Tat beim Hausbau mit ihrer Erfahrung und immer offenen Herzen beiseite. Wir müssen nur mit einem offenen Herzen, freudig und motiviert zu unserem himmlischen Vater kommen. Er bleibt immer an unserer Seite.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden nach dem Konfirmationssegen herzlich in der Gemeinde als vollwertige eigenverantwortliche Christen willkommen geheißen und durften einen ganz besonderen Schatz mit nach Hause nehmen – die persönlichen Zeilen unseres Stammapostels Jean-Luc Schneider im diesjährigen Konfirmandenbrief.